Zum internationalen Tag der Artenvielfalt am Donnerstag, 22. Mai, unterstreicht der Verein Nationalpark Steigerwald e.V. die dringende Notwendigkeit, einen der letzten großen, naturnahen Buchenwälder Deutschlands unter wirksamen Schutz zu stellen. Der Steigerwald im Norden Bayerns beherbergt eine außerordentliche biologische Vielfalt – darunter zahlreiche seltene und gefährdete Arten, die auf ungestörte, alte Laubwälder angewiesen sind. Ein Nationalpark im nördlichen Steigerwald wäre ein bedeutender Beitrag zur Bewahrung dieser Lebensräume, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins Nationalpark, der folgende Informationen entnommen wurden.
Rauhenebrach/Gerolzhofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden