Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schallfeld: Emotionale Verabschiedung in Schallfeld

Schallfeld

Emotionale Verabschiedung in Schallfeld

    • |
    • |
    • |
    Zum Gruppenfoto der Minis vor der Mariengrotte (von links) Betty Lenhard, Antonia Bedenk, Hannah Blattner, Luca Krämer, Alessia und Lavinia Lösch, Fanny Sahlmüller, Pfarrer Stefan Mai, Felix Gräf, Julius Lösch und Anton Seuffert. Es fehlt Ida Sahlmüller.
    Zum Gruppenfoto der Minis vor der Mariengrotte (von links) Betty Lenhard, Antonia Bedenk, Hannah Blattner, Luca Krämer, Alessia und Lavinia Lösch, Fanny Sahlmüller, Pfarrer Stefan Mai, Felix Gräf, Julius Lösch und Anton Seuffert. Es fehlt Ida Sahlmüller. Foto: Lothar Riedel

    Nach der Sonntagsmesse in der Schallfelder Pfarrkirche St. Ägidius hieß es Abschied nehmen: Acht engagierte Ministrantinnen und Ministranten beendeten ihren Dienst am Altar und wurden feierlich verabschiedet. Pfarrer Mai dankte den scheidenden Minis herzlich für ihren langjährigen Einsatz. Er betonte, dass das Ministrieren nicht nur bedeute, Gottesdienste mitzugestalten, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und sich sozial zu engagieren. Das innere Feuer sei besonders wichtig. In dieser Zeit hätten die jungen Menschen eine wertvolle Prägung erfahren, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleite. „Der Dienst am Altar ist auch ein Fundament für den Umgang mit den Mitmenschen“, so Mai.

    Zu Beginn der Messe begrüßte Pfarrer Mai drei von vier Kommunionkindern als zukünftige Ministranten. Felix Gräf, Julius Lösch und Anton Seuffert. Als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zur Gemeinschaft überreichte er jedem von ihnen ein Tau-Kreuz – ein Symbol der Verbundenheit mit Gott und der Gruppe.

    Antonia Bedenk hielt eine einfühlsame Laudatio auf die scheidenden Ministranten. Sie würdigte jeden Einzelnen mit persönlichen Worten und hob die jeweiligen Stärken hervor. Fanny Sahlmüller, Luca Krämer, Betty Lenhard, Hannah Blattner, Ida Sahlmüller, Lavinia Lösch waren jeweils acht Jahre im Dienst, Alessia Lösch sechs Jahre. Als Dank erhielten sie einen Gutschein. Antonia Bedenk dankte auch Pfarrer Mai – für seine stets freundliche, geduldige und tolerante Art. Er sei bei den Ministranten sehr beliebt, nicht zuletzt wegen seines guten Drahts zu den jungen Menschen.

    Die Vorsitzende des Pfarrgemeindeteams, Katja Mangold, richtete besondere Dankesworte an Oberministrantin Antonia Bedenk. Sie würdigte deren elfjährige Tätigkeit, bei der Antonia mit Herzblut und großem Engagement zum Zusammenhalt und zur Gemeinschaft der Ministranten beigetragen habe. Mit langanhaltendem und teils spontanem Applaus bedankten sich die rund 75 Gottesdienstbesucher bei den Altardienern für ihren treuen Einsatz. Aktuell verrichten in Schallfeld 21 Ministranten ihren Dienst: acht Mädchen und 13 Jungen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden