Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schallfeld: Erinnerungen in einem Schallfelder Buch

Schallfeld

Erinnerungen in einem Schallfelder Buch

    • |
    • |
    • |
    Nach dem Sonntagsgottesdienst verabschiedete sich die Schallfelder Pfarrei von Pfarrer Stefan Mai. Auf dem Foto von links: Pfarrgemeindeteamvorsitzende Katja Mangold, Pfarrer Stefan Mai und Kirchenpfleger Lothar Riedel.
    Nach dem Sonntagsgottesdienst verabschiedete sich die Schallfelder Pfarrei von Pfarrer Stefan Mai. Auf dem Foto von links: Pfarrgemeindeteamvorsitzende Katja Mangold, Pfarrer Stefan Mai und Kirchenpfleger Lothar Riedel. Foto: Carolin Brendler

    Nach 17 Jahren verabschiedete sich die Pfarrgemeinde Schallfeld von Pfarrer Stefan Mai. Etwa 90 Kirchenbesucher nahmen an der Sonntagsmesse teil, die erneut vom örtlichen Frauenchor in der Pfarrkirche St. Ägidius mitgestaltet wurde.

    In ihrer Ansprache würdigte Pfarrgemeindeteamvorsitzende Katja Mangold Mai als begeisterten Freund der humanistischen Sprachen. Sie erinnerte an große griechische Denker wie Platon, Sokrates und Homer, deren Fragen zur menschlichen Existenz auch in Mais Predigten ihren Platz fanden. Der Mensch stand für ihn stets im Mittelpunkt. Pfarrer Mai gelang es, das Evangelium lebendig und greifbar zu machen. Besonders hob Mangold hervor, wie sehr er die Menschlichkeit Jesu in den Vordergrund stellte, eine Menschlichkeit, die im Alltag Kraft gibt und Orientierung bietet.

    Als Zeichen der Dankbarkeit wurde Pfarrer Mais Wirken in Schallfeld in einem liebevoll gestalteten Buch festgehalten, mit Texten und Bildern, die seine Spuren im Ort dokumentieren. Das Buch zeigt, welche Erinnerungen die Gemeinde mit ihm verbindet und welche Wünsche sie ihm für seine Zukunft mit auf den Weg gibt. Kirchenpfleger Lothar Riedel betonte das große gegenseitige Vertrauen und die harmonische Zusammenarbeit in der Kirchenverwaltung. Herausforderungen, besonders im Bereich der Administration, Organisation und Finanzen, seien gemeinsam im Sinne der Gemeinde gemeistert worden. Mais Offenheit für transparente Aufgaben und Projekte und seine Wertschätzung für sorgfältige Planung und nachhaltiges Wirtschaften haben die Arbeit wesentlich erleichtert und bereichert.

    Riedel bedankte sich auch bei Luise Mai, der guten Seele der Pfarreiengemeinschaft, die mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung bei den Verwaltungsaufgaben oftmals mit Rat und Tat nicht nur geholfen, sondern auch wertvolle Lösungen gefunden habe. Pfarrer Stefan Mai bedankte sich herzlich für die langjährige Unterstützung, die große Wertschätzung und das ihm entgegengebrachte Vertrauen, gefolgt von lang anhaltendem Applaus der Pfarrgemeinde.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden