Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schallfeld: Spannendes Vorschulkinder der KiTa Oberschwarzach beim FC Schallfeld

Schallfeld

Spannendes Vorschulkinder der KiTa Oberschwarzach beim FC Schallfeld

    • |
    • |
    • |
    Die 72 Teilnehmer und Schiedsrichter beim Völkerballturnier auf dem Gelände des FC Schallfeld.
    Die 72 Teilnehmer und Schiedsrichter beim Völkerballturnier auf dem Gelände des FC Schallfeld. Foto: Lothar Riedel

    Am Samstagnachmittag veranstaltete das FC-Team ein buntes Völkerballturnier auf dem Gelände des FC Schallfeld. Trotz sommerlicher Temperaturen von 31 Grad kamen rund 130 Besucher, um die Teams anzufeuern und gemeinsam einen sportlichen Nachmittag zu erleben.

    Für Abkühlung sorgte ein Wassersprenger, an dem sich vor allem die Kinder vergnügten – der Spaß war ihnen deutlich anzusehen. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten fanden sich unter den Zuschauern ein. Viele von ihnen erinnerten sich an ihre eigene aktive Zeit bei Sportfesten und unterstützten nun als motivierte Schlachtenbummler die nächste Generation. Neben dem Völkerballturnier wurde auf dem Gelände auch Fußball, Korbball und Spikeball gespielt, besonders die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, sich sportlich auszutoben.

    Die Vereinsführung des FC Schallfeld zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und die ausgelassene Atmosphäre. Insgesamt traten 72 Spielerinnen und Spieler in zehn bunt gemischten Mannschaften gegeneinander an. Die Teams, darunter die Ministranten, die Hütte, die Bad Moms, Camper und die Feuerwehr, lieferten sich spannende und faire Duelle. Die knappen Entscheidungen sorgten für zusätzliche Spannung, doch der faire Umgang miteinander stand stets im Vordergrund. Nach knapp vier Stunden Spielzeit standen die Sieger fest: Die Feuerwehr sicherte sich den ersten Platz und damit den begehrten Wanderpokal. Platz zwei ging an die Raketenarme, während sich die Männergruppe „Top Ten“ über den dritten Rang freuen durfte.

    Als Belohnung erhielten alle drei Mannschaften Freigetränke. Die Stimmung war ausgelassen, der Spaß stand im Mittelpunkt – und übertriebener Ehrgeiz hatte bei diesem sportlichen Fest keinen Platz.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden