Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schallfeld: Viele Verletzte - und ganz viele Erste Hilfe

Schallfeld

Viele Verletzte - und ganz viele Erste Hilfe

    • |
    • |
    • |
    Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld hatten einen spannenden Vormittag beim Erste-Hilfe-Kurs im Schallfelder Feuerwehrhaus.
    Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld hatten einen spannenden Vormittag beim Erste-Hilfe-Kurs im Schallfelder Feuerwehrhaus. Foto: Lothar Riedel

    Bereits am dritten Ferientag organisierte Christina Bauer von der Schallfelder Feuerwehr im Rahmen des Ferienspaßprogramms einen „Trau-Dich-Kurs“. Dabei lernten 26 Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld auf anschauliche Weise, wie man bei Verletzungen Erste Hilfe leisten kann. Gaby Freiberg und Jürgen Deues vom Roten Kreuz Gerolzhofen erklärten kindgerecht die wichtigsten Hilfeleistungen – zum Beispiel die Wundversorgung, das Trösten von Verletzten, das richtige Absetzen eines Notrufs, das Anbringen von Pflastern sowie die Behandlung von Insektenstichen, Beulen und Quetschungen.

    Ziel war es, spielerisch auf Unfallsituationen vorzubereiten und den Kindern zu zeigen, wie sie im Ernstfall helfen können. Zudem gab es eine ausführliche Einweisung in Verhaltensregeln im Umgang mit Verletzten. „Durch Selbstvertrauen zum Lebensretter werden – das ist unser Ziel“, betonte Jürgen Deues.

    Die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren mit großer Begeisterung dabei, stellten viele Fragen und übten fleißig. Als Belohnung an diesem warmen Tag spendierte die Feuerwehr allen Teilnehmenden ein erfrischendes Eis und eine Brotzeit. Die Ferienspaßbeauftragten der Gemeinde Lülsfeld, Tanja Lösch und Vanessa Dorsch, hatten das Gesamtprogramm mit insgesamt acht Veranstaltungen ausgearbeitet.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden