Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Traustadt: Fränkische Mundart eine Herzensangelegenheit

Traustadt

Fränkische Mundart eine Herzensangelegenheit

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Claudia Ach überreicht ein kleines Dankeschön für die Veranstaltung von Karin Böhm aus Kitzingen.
    Im Bild: Claudia Ach überreicht ein kleines Dankeschön für die Veranstaltung von Karin Böhm aus Kitzingen. Foto: Lydia Schmitt

    Karin Böhm aus Kitzingen war zu Gast beim Frauenbund Traustadt. Die fränkische Mundartpflege ist ihr eine Herzensangelegenheit, die ihre Heimatverbundenheit und ihre Liebe zu Franken zeigt. Fränkisch ist eine Sprache der Heimat. Sie gab einen kleinen Rückblick auf ihr Leben und meinte: „Mit dem Leben ist es so eine Sach, selber musst was daraus mach“. Sie selbst spielte bei der Häckerchronik in Kitzingen mit. Auch beim kleinen Stadttheater in Gerolzhofen stand sie bei „Du musst daran glauben“ auf der Bühne.

    Sie verlas Texte aus ihrer Sammlung vieler fränkischer Mundartdichter. Die humorvollen und satirischen Texte fanden großen Anklang im gut gefüllten Sportheim der DJK Traustadt. Ihr Vortrag lud zum Schmunzeln und Lachen ein. Fränkische Gedichtli und Gschichtli lassen uns den Alltag vergessen und sorgen für gute Laune. Sie zeigen uns, dass Humor eine wichtige Rolle im fränkischen Alltag spielt und dass es wichtig ist, auch mal über sich selbst lachen zu können. Der fränkische Nachmittag beim Frauenbund Traustadt bei Kaffee und Kuchen war sehr kurzweilig und lustig für alle Gäste.

    Im Bild: Karin Böhm aus Kitzingen mit ihren fränkischen Gschichtli und Gedichtli beim Frauenbund Traustadt.
    Im Bild: Karin Böhm aus Kitzingen mit ihren fränkischen Gschichtli und Gedichtli beim Frauenbund Traustadt. Foto: Lydia Schmitt

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden