„Unsere Gemeinschaft ist bunt wie ein Regenbogen“ – unter diesem Motto stand die Wort-Gottes-Feier, in der die 20 Kinder verabschiedet wurden, die ab September in die erste Klasse der Grundschule kommen. Mit ihren Büchertaschen und ihren Schultüten waren die künftigen Erstklässler in die Kirche eingezogen. Mit dem Lied „Einfach Spitze, dass ihr da seid“ begrüßten sie die Besucher des Gottesdienstes.
Pfarrer Thomas Amrehn begrüßte die Kinder. Er blickte zurück auf ihre Kindergartenzeit: Es gab Freundschaften, aber auch Streit, Gemeinschaft, aber auch Eigensinn. Aber Gott nehme jedes Kind so an, wie es ist, begleitet es. Die biblische Geschichte von der Arche Noah, die von Vorschulkindern szenisch dargestellt wurde, erzählt, dass Gott die Menschen für ihre schlimmen Taten mit einer großen Flut bestraft hat, dann aber als Zeichen der Versöhnung, und dass er immer bei ihnen ist, den Regenbogen geschenkt hat – bis heute.
Inge Sternecker und Elisabeth Dereser, die Leiterinnen der Kita, führten zusammen mit Pfarrer Amrehn durch den Gottesdienst, Miriam Hetzel und Sandra Behrendt (Gitarre) und Paula Scherpf (Hammond-Orgel) begleiteten den Gesang.
In seiner Ansprache ging der Seelsorger auf die Farben des Regenbogens ein. Das Lied „Regenbogen, buntes Licht, deine Farben sind das Leben, Gott verlässt die Erde nicht, hat sein Zeichen uns gegeben“ zeigt die Gewissheit, dass Gott die Kinder auf ihrem Weg in den neuen Lebensabschnitt begleitet. Pfarrer Amrehn segnete jedes Kind, die Erzieherinnen schenkten jedem Kind einen Anhänger und eine Karte mit einem kunstvoll gestalteten Regenbogen als Erinnerung.
Nach dem Gottesdienst stellten sich die Kinder auf der Kirchentreppe dem Fotografen. Im Kindergarten wurde dann Abschied gefeiert. Die Kinder tanzten einen Abschiedstanz. Für eine Überraschung sorgte Sina Berchtold, sie hatte mit den Vorschulkindern heimlich ein Lied einstudiert, mit dem sich die Kinder bei ihren Erzieherinnen für die schöne Zeit in der Kita bedankten. Nach den Abschiedworten von Elisabeth Dereser ließ man Luftballons mit einer Karte steigen. Von den Findern wünscht man sich, dass die die Karte zurückschicken – mit guten Wünschen für die Erstklässler.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden