Der Kindergarten Zeilitzheim machte auch in diesem Jahr traditionell einen lehrreichen Ausflug zum Winzerbetrieb. Winzer Martin Mößlein nahm die Kinder herzlich willkommen und führte sie durch die Abläufe der Weinproduktion. Zunächst erklärte er anschaulich die Funktionsweise seiner Weinpresse. Eine weitere Station waren die großen Weinfässer, deren Größe die jungen Gäste staunen ließen. Winzer Martin zeigte den Kindergartenkindern, wie der Winzer in sein Weinfass kommt.
Danach gab es für die Kinder eine süße Belohnung: Traubensaft, sodass sie die Ernte noch einmal geschmacklich nachvollziehen konnten. Die Kindergartenleitung Maria Brand betonte, wie wichtig solche praxisnahen Erfahrungen für das Verständnis von Natur- und Lebensmittelprozessen seien. Winzer Martin Mößlein zeigte sich erfreut über das rege Interesse der Kinder und hofft damit, frühzeitig ein Bewusstsein für Landwirtschaft und regionale Produkte zu fördern. Die Kinder und das Personal bedankten sich mit einem Lied und einem kleinen Präsent, bevor sie wieder in den Kindergarten zurückkehrten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden