Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Diakoniehaus öffnete seine Türen

Gochsheim

Diakoniehaus öffnete seine Türen

    • |
    • |
    • |
    Wenn gefeiert wird, gehören Ansprachen dazu, aber alle „Offiziellen“ fassten sich kurz, um dem Feiern, Spielen und Gesprächen viel Raum zu geben.
    Wenn gefeiert wird, gehören Ansprachen dazu, aber alle „Offiziellen“ fassten sich kurz, um dem Feiern, Spielen und Gesprächen viel Raum zu geben. Foto: Peter Volz

    Zu einem Tag der offenen Türe lud die Abteilung Mit:Eltern des Diakonievereins St. Michael Gochsheim und viele Freunde und Gäste kamen. Vor drei Jahren hatte alles mit einem Gespräch von Monika Hofmann (Diakonie Schweinfurt) mit Bürgermeister Manuel Kneuer begonnen. Hofmann hatte von einem bundesweiten Projekt gehört und suchte dafür einen Partner, die Gemeinde Gochsheim. Diese willigte ein und Hofmann hatte mit ihrer Antragstellung Erfolg. So erwuchs das Pilotprojekt Mit:Eltern, das gut zwei Jahre lang in Workshops und verschiedenen Gruppen auf den Weg gebracht wurde. Beteiligt daran war auch der JVI-Ausschuss der Gemeinde.

    Im Anschluss wurde Mit:Eltern im Diakonieverein St. Michael aufgenommen. Hauptverantwortliche sind Diakonievereinsvorstand Wolfgang Geyer und Susanne Bartsch, denen sehr engagierte Ehrenamtliche zur Seite stehen. Vieles wurde seitdem umgesetzt, auch im Diakoniehaus Gochsheim. Die Förderung durch das Regionalbudget Mainbogen unterstützte diesen Tag der offenen Tür und vier Fachvorträge, die für Juni/Juli geplant sind, beginnend mit „Wirksame Kindersicherungen an Handy und Tablet“, „Stark auch ohne Muckis“, „LRS und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern“ und schließlich „Stressmanagement in der Familie“, sowie Umweltschulung in den örtlichen Kitas. Ganzjährig laufen Müllsammelaktionen, und die beiden örtlichen Schulen sind inzwischen feste Ansprechpartner.

    Mit:Eltern sind auch Kooperationspartner der Elternbegleitung im Mainbogen, die durch den Landkreis Schweinfurt gefördert wird. Hierdurch konnte ein Büro für die Elternbegleitung und den Elterntalk eingerichtet werden. Bürgermeister Kneuer dankte allen Mitwirkenden, besonders auch den Ehrenamtlichen, und freute sich über den Erfolg der Kooperation. Bei der Feier war viel geboten. Melanie Ludwig kochte mit zwei Kindergruppen, zweimal kamen auch die Märchenerzählerin Sandra Klopf und Stefanie Ostfeld vom Montessori-Spielkreis Herzstück zum Einsatz, die Eltern und Kinder zum gemeinsamen Spiel animierten. Dazwischen warteten Snacks, Kuchen, Getränke, Basteleien, Spiele und zahlreiche Gespräche auf die Gäste, an der Glückstrommel konnten Preise gewonnen werden.

    Sie alle freuen sich über die bisher schon sehr erfolgreiche Bilanz von Mit:ltern in Gochsheim: Bürgermeister Manuel Kneuer, Gemeinderäte, Vorstand Wolfgang Geyer, Susanne Bartsch, Pfarrer  Wolfgang Stumptner, Monika Hofmann und die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen Abteilung des Diakonievereins St. Michael Gochsheim.
    Sie alle freuen sich über die bisher schon sehr erfolgreiche Bilanz von Mit:ltern in Gochsheim: Bürgermeister Manuel Kneuer, Gemeinderäte, Vorstand Wolfgang Geyer, Susanne Bartsch, Pfarrer Wolfgang Stumptner, Monika Hofmann und die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen Abteilung des Diakonievereins St. Michael Gochsheim. Foto: Peter Volz

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden