Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Burghausen: Kräuterdetektive gehen auf Erkundungstour

Burghausen

Kräuterdetektive gehen auf Erkundungstour

    • |
    • |
    • |
    Für gute Laune bei den Teilnehmern sorgte die Ferienspaßaktion der DJK Burghausen, bei der 22 Kinder als sog. Kräuterdetektive spielerisch erfahren haben, wie wichtig ein guter Umgang mit der Natur für unser Leben ist.
    Für gute Laune bei den Teilnehmern sorgte die Ferienspaßaktion der DJK Burghausen, bei der 22 Kinder als sog. Kräuterdetektive spielerisch erfahren haben, wie wichtig ein guter Umgang mit der Natur für unser Leben ist. Foto: Christian Hofmann

    Was ist eigentlich ein Wiesenpflaster? Warum schmeckt Pfefferminze scharf? Kann man Gänseblümchen essen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden kürzlich im Rahmen des Ferienspaßes der Gemeinde Wasserlosen in Burghausen geklärt. Die Veranstaltung unter dem Motto „Kräuterdetektive verwurzelt“ fand in enger Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt statt. 22 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren konnten hierbei Naturerfahrungen hautnah erleben. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Fußmarsch zu einer am Ortsrand von Burghausen gelegenen Wiese. Dort war es den Kindern möglich, sich auf eine Entdeckungstour zu begeben und verschiedene Pflanzen zu sammeln. Zurück am Sportheim stand dann eine spannende Detektiv-Station bereit: Ausgerüstet mit Lupen untersuchten die Kinder die gefundenen Pflanzen ganz genau, erforschten Strukturen, Blätter und Düfte. Einige Mutproben gab es auch – die Kinder durften die Pflanzenteile vorsichtig probieren, um Geschmack, Textur und Eigenschaften zu erspüren, wobei stets auf Sicherheit und kindgerechte Hygienemaßnahmen geachtet wurde.

    Anschließend stellten die jungen Entdecker aus den gesammelten Kräutern ein frisches Kräuterwasser her und bereiteten ein Kräutersalz zu. Diese praktische Erfahrung vermittelte ihnen nicht nur Fertigkeiten in der Kräuterverarbeitung, sondern auch ein Verständnis für einfache, alltagstaugliche Anwendungen. Mit vielen neuen Eindrücken sowie neu geknüpften Kontakten kehrten die Teilnehmer zufrieden nach Hause zurück. Ein besonderes Dankeschön gilt es an die Sportjugendabteilung der DJK Burghausen zu richten, die für die Organisation der Ferienspaßaktion verantwortlich gewesen ist.

    Als Kräuterdetektive begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungstour über eine grüne Wiese, auf der sie verschiedene Pflanzen sammelten, die sie im Anschluss genauestens untersuchen durften.
    Als Kräuterdetektive begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungstour über eine grüne Wiese, auf der sie verschiedene Pflanzen sammelten, die sie im Anschluss genauestens untersuchen durften. Foto: Nina-Marie Brendel

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden