Das Bildstockzentrum in Egenhausen feierte sein 15-jähriges Bestehen mit einer gelungenen Jubiläumsfeier, die zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Sebastian Hauck, der die Bedeutung des Bildstockzentrums für die Gemeinde und die Region hervorhob. Ergänzt wurde seine Ansprache durch ein Grußwort von Landrat Florian Töpper, der die kulturelle und historische Arbeit des Zentrums würdigte.
Besonders hervorgehoben wurde der unermüdliche Einsatz der Ehrenamtlichen, ohne denen der Betrieb des Bildstockzentrums überhaupt nicht möglich wäre. Für die musikalische Umrahmung sorgten einige Mitglieder des Musikvereins Egenhausen, die mit ihren Klängen für eine festliche Stimmung sorgten.
Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag des P-Seminars „Geschichte erleben“ vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die spannende Geschichte der Bildstöcke und des Museums und stellten eine eigens entwickelte App vor, die den Besuchern eine interaktive Möglichkeit zur Erkundung des Zentrums bietet. Die innovative App fand großen Anklang und unterstreicht die moderne Ausrichtung des Bildstockzentrums, das Tradition und Technologie gekonnt verbindet. Im Anschluss hatten die Gäste die Gelegenheit, das Zentrum zu besichtigen und die Ausstellung der historischen Bildstöcke zu bewundern.
Nach der offiziellen Feier klang der Abend beim traditionellen Kastanienfest des Sportvereins Egenhausen aus. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Besucher den Tag bei Speisen, Getränken und Geselligkeit enden lassen. Das Jubiläum des Bildstockzentrums war ein gelungener Anlass, um die kulturelle Vielfalt und die Gemeinschaft in Egenhausen zu feiern. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen. Interessierte, die die APP „Actionbound“ ausprobieren möchten, können diese gerne kostenlos herunterladen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden