Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eßleben: Allgäu Triathlon

Eßleben

Allgäu Triathlon

    • |
    • |
    • |
    Eine Kuhglocke ist der Preis für die Siegerinnen und Sieger.
    Eine Kuhglocke ist der Preis für die Siegerinnen und Sieger. Foto: Maximilian Alber

    Beim Allgäu Triathlon 2025 in Bühl am Alpsee bei Immenstadt hat Anne Schmidhuber vom TSV Eßleben mit einer starken Leistung den vierten Platz in der Frauenwertung erreicht. In 2:35 Stunden absolvierte sie die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 45 km Rad, 10-km-Lauf) und gewann zudem ihre Altersklasse.

    Der Wettkampf begann mit dem Schwimmen im Alpsee, wo die über 1000 Athletinnen und Athleten ohne Neoprenanzug starten mussten, da die Wassertemperatur über 23 Grad betrug. Schmidhuber kam nach 27:57 Minuten als 13. Frau aus dem Wasser und lag damit zunächst im Mittelfeld. Auf der anspruchsvollen Radstrecke mit 700 Höhenmetern spielte sie ihre Stärke aus. Mit 1:19:45 fuhr sie die zweitbeste Radzeit aller Frauen und arbeitete sich bis auf Rang fünf vor. Auch auf den abschließenden zehn Laufkilometern, mit 80 Höhenmetern und dem schon legändern Kuhsteig, mit über 30 Prozent Steigung zeigte sie Ausdauer. Nach einem gleichmäßigen Rhythmus gelang es ihr auf den letzten 500 Metern, Anna Heyder zu überholen. Mit einer Laufzeit von 41:14 Minuten erreichte sie schließlich den vierten Gesamtrang.

    Für das Podium reichte es dieses Mal nicht, doch angesichts der starken Konkurrenz, mit Katharina Krüger (1. Platz), Madlen Kappeler (2. Platz) und Saskia Haug (3. Platz), die alle auch in der 1. Bundesliga starten, ist der vierte Platz von Schmidhuber ein bemerkenswerter Erfolg. „Die Atmosphäre war fantastisch, die Zuschauer haben mich unglaublich motiviert“, so Schmidhuber nach dem Rennen. Als Nächstes steht für die 21-Jährige der Ironman 70.3 in Duisburg auf dem Programm, eine Mitteldistanz, die zugleich ihr letzter Triathlon-Wettkampf in dieser Saison sein wird.

    Das Podium der Altersklasse W20/M20.
    Das Podium der Altersklasse W20/M20. Foto: Maximilian Alber

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden