Vor 75 Jahren, im Mai 1950, hat Walter Seufert den Weg in die Selbstständigkeit gewagt und eine Schreinerei gegründet. Begonnen hat er in einem alten umgebauten Schuppen in der Metzgergasse in Eßleben. Mitte der 1950er Jahre wurde die neu gebaute Werkstatt in der Bachgasse bezogen, die nach einigen Umbauten und Erweiterungen auch heute noch der Firmensitz ist.
Im Jahr 1994 übernahmen Tochter Olga und ihr Ehemann Adolf Stumpf die Führung des Unternehmens und entwickelten die Schreinerei erfolgreich weiter.
2022 wurde die Schreinerei in der dritten Generation von Enkel Jochen Stumpf übernommen, der die Tradition fortführt und gleichzeitig neue Impulse setzt. Bereits im Jahr 2005 hat er nach Lehrjahren im Allgäu und der Meisterprüfung ein neues Geschäftsfeld erschlossen und sich mit der Installation von Plameco-Spanndecken selbständig gemacht.
Die traditionelle Schreinerei bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter maßgefertigte Möbel und Küchen, Türen, Fenster sowie Spanndecken mit Lichtplanung. Reparaturen und Restaurierungen ergänzen das Angebot.
Das Jubiläum ist laut Jochen und Olga Stumpf überhaupt erst möglich, weil die Kunden, teilweise seit Generationen, der Schreinerei und ihren Mitarbeitern ihr Vertrauen schenken und die Mitarbeiter durch ihr Engagement und ihr Können Tag für Tag das Gesicht der Schreinerei prägen.
Eine Schreinerei ohne Holz – undenkbar. Daher ist für den Herbst eine Pflanzaktion von 75 Bäumen in Abstimmung mit dem Forstamt im Eßlebener Wald geplant.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden