Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Gemeinsam für eine bessere Welt - Kunstwerke aus Müll

Euerbach

Gemeinsam für eine bessere Welt - Kunstwerke aus Müll

    • |
    • |
    • |
    Die Kinder des Leseclubs Euerbach mit ihren Kunstwerken zusammen mit der Dozentin Frau Dibah-Lavorante von der Stiftung Lesen, die Rektorin Frau Göbel und Frau Wieland von der Grundschule und Frau Krüger von der Gemeindebücherei.
    Die Kinder des Leseclubs Euerbach mit ihren Kunstwerken zusammen mit der Dozentin Frau Dibah-Lavorante von der Stiftung Lesen, die Rektorin Frau Göbel und Frau Wieland von der Grundschule und Frau Krüger von der Gemeindebücherei. Foto: Birgit Försch

    „Unsere Umwelt entdecken – Gemeinsam für eine bessere Welt! Wir erstellen Kunstwerke aus Müll“ so lautete der ganztägige Workshop des Leseclubs Euerbach, der in Kooperation mit der Grundschule und der Gemeindebücherei stattgefunden hatte. Zum Thema „Nachhaltigkeit“ konnte von der „Stiftung Lesen“ die Referentin Katrina Dibah-Lavorante eingeladen werden.

    Gemeinsam mit den Kindern wurden Strategien entwickelt, wie man das Thema „Müll" und vor allem "Plastik vermeiden“ im Alltag besser umsetzen kann. Bezüglich der Kleidung meinte eine Teilnehmerin: „Man kann seine zu klein gewordenen Kleider an jüngere Kinder weitergeben oder einen Kleidertauschmarkt organisieren“. Beim Thema Verpackungsmüll fiel auf, dass sehr viele Dinge des täglichen Gebrauchs in Plastik verpackt sind. Alternativen wären hier z. B. den „Kinder-Joghurt“ nicht mehr in kleinen Plastikbehältern zu kaufen, sondern lieber im Pfandglas. Die Dozentin inspirierte die Kinder, beim nächsten Familieneinkauf bewusst zu schauen, ob es die gleichen Waren auch plastikfrei gibt.

    In der Bücherei konnten sich die Kinder zum Thema passende Bücher aussuchen, bevor es ans gemeinsame Müllsammeln ging. Über den Sportplatz und Schulhof ging es zum Rathausplatz. Der eingesammelte Müll wurde gleich sortiert. Nicht brauchbarer Abfall wurde entsorgt und einzelne verwertbare Behältnisse wurden im Werkraum der Schule gewaschen, um sie später für das Kunstprojekt zu verwenden.

    Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten die Kinder aus dem bereitstehenden Verpackungsmüll dreidimensionale Collagen, sogenannte Assemblagen, erstellen. Mit Feuereifer wurden Joghurtbecher, Pappschachteln, Dosen und Kleiderbügel mit Heißkleber auf den Leinwänden befestigt - sogar Obstnetze kamen zum Einsatz. Anschließend wurde alles mit einer Acrylfarbe bemalt. War es Zufall, dass das Bild der Jungs überwiegend schwarz gestaltet wurde; die Collagen der Mädchen eher farbig? Jedes Kunstwerk ein Unikat.

    Über den gelungenen und vor allem interessanten Tag freuten sich mit den Kindern die Dozentin Frau Dibah-Lavorante, die Rektorin Frau Göbel und Frau Wieland von der Grundschule Euerbach sowie Frau Krüger und Frau Försch von der Gemeindebücherei Euerbach.

    Frau Dibah-Lavorante erklärt den Kindern die technische Umsetzung der Assemblage.
    Frau Dibah-Lavorante erklärt den Kindern die technische Umsetzung der Assemblage. Foto: Birgit Försch

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden