Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Forst: Kulturscheune in Forst wird Magnet in Unterfranken

Forst

Kulturscheune in Forst wird Magnet in Unterfranken

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto von links Gebhard Karch, Vorstand Blaskapelle Forst, Christine Bender, stell. Landrätin Schweinfurt, Stefan Rottmann, erster Bürgermeister Schonungen, Jürgen Geist, zweiter Bürgermeister Schonungen.
    Auf dem Foto von links Gebhard Karch, Vorstand Blaskapelle Forst, Christine Bender, stell. Landrätin Schweinfurt, Stefan Rottmann, erster Bürgermeister Schonungen, Jürgen Geist, zweiter Bürgermeister Schonungen. Foto: Tamara Karch

    Zum vierten Mal veranstaltete die Blaskapelle Forst den fränkisch-böhmischen Abend. Es kamen Gäste von Main-Spessart bis Rhön-Grabfeld, um die unterfränkischen Rundtänze zu sehen, zu hören und zu tanzen. Tänzerinnen aus dem ganzen Landkreis Schweinfurt aus allen Altersgruppen gaben sich in der festlich geschmückten Kulturscheune ein Debüt. Die stellvertretende Landrätin Christine Bender und der erste Bürgermeister Stefan Rottmann hatten es sich nicht nehmen lassen, eine Rundtanz-Tour mitzutanzen.

    Neben den traditionellen Rundtänzen wurden vom Musikverein Schonungen böhmische Lieder präsentiert, wie der Böhmische Traum und die Böhmische Liebe, die auch zum Mitsingen animierten. In der lauen Sommernacht wurden auf dem barrierefreien Festgelände um die Kulturscheune alle Gäste bestens versorgt. Danke dem Landkreis Schweinfurt für die Unterstützung dieser Kulturveranstaltung.

    Der nächste fränkisch-böhmische Abend in der Kulturscheune Forst findet im Mai 2026 mit der Gernacher Musikapelle und im September 2026 mit der Blaskapelle Forst statt. Die Musiker der Blaskapelle Forst freuen sich auf ein musikalisches Wiedersehn bei den nächsten Veranstaltungen.

    Fränkisch-Böhmischer Abend.
    Fränkisch-Böhmischer Abend. Foto: Tamara Karch

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden