Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fuchsstadt: Vom Pfarrhaus zum modernen Wohnhaus

Fuchsstadt

Vom Pfarrhaus zum modernen Wohnhaus

    • |
    • |
    • |
    Symbolischen Scheckübergabe nach Beendigung der Sanierungsmaßnahmen des ehemaligen Pfarrhauses in Fuchsstadt. Von links: Friedel Heckenlauer, Henry und Juliane Amende und Barbara Heusinger.
    Symbolischen Scheckübergabe nach Beendigung der Sanierungsmaßnahmen des ehemaligen Pfarrhauses in Fuchsstadt. Von links: Friedel Heckenlauer, Henry und Juliane Amende und Barbara Heusinger. Foto: Franziska Toleikis-Busching

    Im Zuge der „Dorferneuerung Fuchsstadt“ konnten schon viele Baumaßnahmen finanziell gefördert und erfolgreich umgesetzt werden. So wurde unter anderem bereits die ehemalige Schule saniert und zu einem Gemeindetreffpunkt entwickelt, das alte Brauhaus zu touristischen Zwecken reaktiviert und der gesamte Dorfkern saniert und mit neuen Grünflächen versehen. Als jüngstes Projekt der Dorferneuerung wurde gerade erst zu Ostern der sanierte Friedhof eingeweiht. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde entnommen.

    Doch das Projekt Dorferneuerung liegt nicht allein in öffentlicher Hand. Durch praktische Mitwirkung soll die Eigeninitiative der Bürger geweckt werden und zur Entwicklung der Selbstbestimmung im Dorf ermutigen. Und diese Eigeninitiative ergriffen Juliane und Henry Amende. Als sie sich für das ehemalige Pfarrhaus in Fuchsstadt interessierten, war ihnen ein anderes Paar beim Kauf zuvorgekommen. Die neuen Besitzer hatten sich jedoch mit der Sanierung übernommen. „Dann haben wir einfach unser Glück in die Hand genommen und einen Brief mit unserem Kaufinteresse unter der Haustür durchgeschoben,“ so Henry Amende rückblickend.

    Tatsächlich kam es erneut zum Eigentümerwechsel. Das in den 1930er Jahren erbaute, ortsbildprägende Haus wurde den Amendes dann übergeben. Die Schwester von Juliane Amende, Barbara Heusinger, ist Architektin und unterstützte die Familie planerisch. So wurde mit viel Liebe zum Detail aus dem entkernten Altbau ein modernes Wohnhaus. Zu den größten baulichen Herausforderungen zählten die Sanierung des rissigen Fundaments, die Trockenlegung des Kellers und das Wiederherstellen der ehemaligen Raumstruktur.

    Den Ortskern aufgewertet

    Um Kosten zu sparen seien Eigenleistungen unverzichtbar gewesen und schließlich habe jedes eigene Handanlegen die Bauherren mehr mit dem Haus zusammenwachsen lassen. Damit hat Familie Amende nicht nur für sich selbst ein attraktives Zuhause geschaffen, sondern auch den Ortskern von Fuchsstadt aufgewertet .

    Diese Mühe wird belohnt. Es ist Bürgermeister Friedel Heckenlauer ein großes Anliegen, gerade junge Familien finanziell zu unterstützen, die genügend Mut und Elan aufbringen, Dorfzentren zu revitalisieren, was wiederum der gesamten Gemeinde zugutekommt. Ende April überwies der Markt Stadtlauringen 20.000 Euro für die Sanierung. Für die vierköpfigen Familie gab es einen symbolischen Scheck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden