Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Kegeln lebt

Geldersheim

Kegeln lebt

    • |
    • |
    • |
    Einweisung durch den Experten.
    Einweisung durch den Experten. Foto: Rüdiger Stephan

    Wer glaubt, dass Sportkegeln ausstirbt, der täuscht sich. Immer mehr Klubs haben die Zeichen der Zeit erkannt und setzen vermehrt auf Jugendarbeit. So auch die Spielgemeinschaft SKK Werntal, bestehend aus den Vereinen "Blau-Weiß" Geldersheim, dem ESV Schweinfurt und dem SKK „Gut Holz“ Schweinfurt. Seit mittlerweile zwei Jahren kümmern sich Jugendleiterin Juliane Geyer zusammen mit drei weiteren „Trainerassistenten“ um die Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren. Das Interesse wuchs von Monat zu Monat. 15 Spielerinnen und Spieler sind es zwischenzeitlich, die jeden Donnerstag die Kegelbahnen in Geldersheim unsicher machen.

    Ab der kommenden Saison (beginnt im September) wird die „Werntal-Jugend“ das erste Mal im regulären Spielbetrieb an den Start gehen. In der Bezirksliga Süd können sie sich dann mit Gleichaltrigen aus halb Unterfranken messen. Vor dem Beginn der Saison ist Teambuilding natürlich sehr wichtig. Deshalb ging es zum Baggersee nach Sand am Main zum SUP-Fahren. Das laute Lachen war weit über den See hörbar. Erst nach über zwei Stunden war die Energie dann aufgebraucht, und nach einer kleinen Stärkung wurde noch Volleyball gespielt, ehe es zu unserem Jugend-Sponsor in den Biergarten nach Rednershof ging. Ein absolut gelungener Tag, der sicherlich wiederholt wird. Jetzt kann die Saison kommen.

    Teambuilding auf "hoher See".
    Teambuilding auf "hoher See". Foto: Thomas Kehrberger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden