Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Feuerwehr bekommt neue Kommandantur

Gochsheim

Feuerwehr bekommt neue Kommandantur

    • |
    • |
    • |
    Überstanden: Nach der Verabschiedung von Kommandant Stefan Hegler (Dritter von rechts) und der Neuwahl von Jonas Karch (vorn links) und Thomas Schmitt (vorn rechts) als 1.Kommandant und Stellvertreter gratulierten Bürgermeister Manuel Kneuer (vorn Mitte), Kreisbrandinspektor Matthias Hübner (hinten rechts) und die Kameraden der FFW Gochsheim.
    Überstanden: Nach der Verabschiedung von Kommandant Stefan Hegler (Dritter von rechts) und der Neuwahl von Jonas Karch (vorn links) und Thomas Schmitt (vorn rechts) als 1.Kommandant und Stellvertreter gratulierten Bürgermeister Manuel Kneuer (vorn Mitte), Kreisbrandinspektor Matthias Hübner (hinten rechts) und die Kameraden der FFW Gochsheim. Foto: Peter Volz

    Voll besetzt war der Tagungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Gochsheim, ging es doch um nichts Geringeres als die Neuwahl der Kommandantur. 46 Kameraden, Ehrenmitglieder, Bürgermeister Manuel Kneuer, Kreisbrandinspektor Matthias Hübner und Geschäftsleiter Udo Böhnlein waren zugegen. Kneuer nutzte die Gelegenheit, noch einmal den Werdegang Stefan Heglers in Erinnerung zu rufen: November 2008 Wahl zum stellvertretenden Kommandanten, November 2014 Wahl zum 1. Kommandanten, Juli 2021 Bestätigung im Amt, Mai 2025 Wahl zum Kreisbrandmeister mit Zuständigkeit für 13 Wehren.

    In Heglers Amtszeit wurden die Drehleiter und das Mehrzweckfahrzeug beschafft und das Löschgruppenfahrzeug bestellt, bauliche Maßnahmen am und im Feuerwehrhaus getätigt und der Standort für das neue Gebäude beschlossen. Dieses soll nach Gemeinderatsbeschluss am Triebweg entstehen, da die Alternative am jetzigen Standort den zusätzlichen Bau eines neuen Bauhofs bedingt hätte. Kneuer gratulierte Hegler zum neuen Amt und bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, die hoffentlich, wenn auch in veränderter Form, eine Fortsetzung findet und überreichte einen Präsentkorb.

    Stefan Hegler dankte seinen Kameraden für die tatkräftige Unterstützung. Für ihn persönlich sei die Coronazeit besonders einschneidend gewesen, da die Freiwillige Feuerwehr von Gemeinschaft lebe und sie musste in dieser Zeit, von Einsätzen abgesehen, ruhen. Die Führung musste die Entscheidungen treffen, aber die Gemeinschaft musste diese mittragen.

    Es folgten die von Bürgermeister Kneuer geleiteten Neuwahlen. Die Kandidaten stellen sich kurz vor, bevor sie schriftlich gewählt wurden. Jonas Karch erhielt 44 Stimmen und ist somit neuer erster Kommandant. Für das Amt des Stellvertreters bewarben sich Sebastian Stock und Thomas Schmitt, die beide für ihre Kandidatur viel Beifall erhielten, zumal sie schon seit Jahren wichtige Funktionen in der Gochsheimer Wehr begleiten. Thomas Schmitt erhielt 26, Sebastian Stock 18 Stimmen. Schmitt ist somit neuer Stellvertretender Kommandant. Bis zur Bestätigung durch den Kreisbrandrat bleibt Hegler im Amt. Er wünschte seinen Nachfolgern ein glückliches Händchen und gute Zusammenarbeit.

    Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte Bürgermeister Manuel Kneuer einen Präsentkorb an den scheidenden Ersten Kommandanten Stefan Hegler. Rechts sein Amtsnachfolger Jonas Karch.
    Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte Bürgermeister Manuel Kneuer einen Präsentkorb an den scheidenden Ersten Kommandanten Stefan Hegler. Rechts sein Amtsnachfolger Jonas Karch. Foto: Peter Volz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden