Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Kids wurden für Vögel und Insekten aktiv

Gochsheim

Kids wurden für Vögel und Insekten aktiv

    • |
    • |
    • |
    Sechs Betreuer sorgten dafür, dass die 19 Mädchen und Jungen die von ihnen gewählten Vogel- und Insektenbehausungen erfolgreich ausführen konnten.
    Sechs Betreuer sorgten dafür, dass die 19 Mädchen und Jungen die von ihnen gewählten Vogel- und Insektenbehausungen erfolgreich ausführen konnten. Foto: Peter Volz

    19 Kinder nahmen in zwei Gruppen das Angebot des Vereins für Gartenbau und Landespflege Gochsheim wahr und bauten unter Anleitung der VGL-Mitglieder Ernst Bartels, Werner Böhnlein, Michael Fasel, Bernd Gräfner und Walter Kornacker Behausungen für Vögel und Insekten. Dabei durften die Sieben- bis Zwölfjährigen wählen zwischen Vogelnistkasten, Futterhäuschen, Insektenstamm, Insektenhotel und Vogeltränke.

    Wer flott war, konnte in zwei Stunden auch mehrere Dinge schaffen. Die Bäume auf dem gemeindlichen Zeltplatz spendeten Schatten, sodass man nicht so ins Schwitzen kam, ausgenommen die sechs Betreuer. Die Bausätze und sonstigen Materialien stellte der Verein zur Verfügung, und nach einer kurzen Einweisung und ein paar Sicherheitshinweisen durften die Kids loslegen.

    Da wurde gebohrt, geschraubt, genagelt, gesprayt und geschnippelt, was das Zeug hielt. Ernst Bartels erklärte, warum es nicht gut ist, die gesägten Bambusstücke zum Klopfen zu benutzen, denn ausgefranste Ränder gefährden im Insektenhotel die Flügel der Insekten. Die Motivation und der Tatendrang waren sehr unterschiedlich, aber am Ende konnten alle stolz auf ihr Werk sein. Die Eltern sorgten für die Anlieferung und Abholung ihrer Kids und den Transport der geschaffenen Werke, die jetzt in den Gärten auf die tierischen Besucher warten.

    Die zwei Stunden pro Gruppe waren schneller vorüber, als manche dachten und so durften die Helfer immer wieder tatkräftig mitwirken.
    Die zwei Stunden pro Gruppe waren schneller vorüber, als manche dachten und so durften die Helfer immer wieder tatkräftig mitwirken. Foto: Peter Volz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden