Mission Impossible – so lautete der Titel des 2. Gochsheimer Stationenlaufs, den das Team ev. Kinderkirche Gochsheim am letzten Juliwochenende ausrichtete. Untertitel: Mit Ronja, Nina & Sven auf Missionsreise nach Peru. Damit nahm die Veranstaltung Bezug auf den Missionseinsatz der Familie Baumann aus Grettstadt, die auch in der evangelischen Kirchengemeinde engagiert ist.
An sieben verschiedenen Stationen im ganzen Ort trafen die Kinder die drei Figuren „Ronja, Nina und Sven“ und lernten, was es bedeutet, Missionar zu sein: Zuerst konnten die Kinder ihre eigenen Begabungen herausfinden, um dann zu erfahren, wie sie diese einsetzen können. Dann hörten die Kinder vom Auftrag Jesu Christi an seine Nachfolger, nämlich seine Botschaft weiterzusagen.
Ausgestattet mit den Superkräften „Tun, was Jesus will“ und „Gebet“ machten sie sich an die Vorbereitung, von Kofferpacken bis zu diversen Dingen, die vor der Abreise zu regeln sind. Dabei durften sie auch erfahren, welche wichtige Rolle die Unterstützung der Heimatgemeinde spielt, sei es mit finanzieller Hilfe oder durch Gebet. Die Station im Kirchhof brachte nicht nur das Flair eines peruanischen Marktplatzes nach Gochsheim, sondern auch die Begegnung mit der „echten“ Missionarsfamilie Baumann. Dort konnten die Kinder verschiedene Produkte aus Peru bestaunen und die Spiele der peruanischen Kinder kennenlernen. Die „echte“ Ronja brachte den Teilnehmern auf Spanisch das Zählen bis zehn bei. Anschließend konnten sich die Kids für den weiteren Weg mit peruanischen Spezialitäten wie lila Maiskolbenlimo stärken und ein Erinnerungsfoto mit den schneebedeckten Bergen Perus machen.
Bei den weiteren Stationen konnten die Kinder erfahren, wie Mission schon im Kleinen beginnt, wenn sie einander freundlich begegnen und unterstützen und sich im Alltag zu Jesus bekennen. Zum Abschluss konnten die Kinder sich noch über das Gelernte austauschen, z.B. welche Herausforderungen sie durch ihren „Einsatz“ erlebt hatten und wie dies ihr Denken und Handeln veränderte. Weitere Infos zum Missionseinsatz von Familie Baumann bei Diospi Suyana: www.vdm.org/sjbaumann Spendenkonto: DE53 3506 0190 1011 8300 10 Verwendungszweck: Fam. Baumann AC630000
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden