Nach mehreren Wochen intensiver Arbeiten ist die Außensanierung des Rathauses in Grafenrheinfeld erfolgreich abgeschlossen, informiert die Gemeinde Grafenrheinfeld in einer Pressemitteilung. Das Rathaus von Grafenrheinfeld, erbaut im Jahr 1602, gilt als bedeutendes Symbol für die Geschichte und Identität der Gemeinde. Mit seinem markanten Fachwerk prägt es seit Generationen das Ortsbild. Der Erhalt und die Pflege dieses Baudenkmals sind für die Bürgerinnen und Bürger sowie für das kulturelle Erbe des Ortes von besonderem Wert, schreibt die Gemeinde.
Die jüngste Sanierung erfolgte in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde. Besonderes Augenmerk lag auf der Farbgebung: Das Fachwerk erhielt einen neuen Anstrich in Ochsenblutrot auf mineralischer Basis, die Grundierung erfolgte ebenfalls mit einem mineralischen Produkt, um die historische Bausubstanz zu erhalten.
Der Putz wurde in einem vorgegebenen Cremeton gestrichen, wodurch die traditionelle Farbwirkung bewahrt bleibt. Auch alle Fenster wurden frisch gestrichen. Durch diese Maßnahmen konnte die historische Optik erhalten und gleichzeitig ein langlebiger Schutz für die kommenden Jahrzehnte geschaffen werden. (skr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden