Im Rahmen des Regionalbudgets, das vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Gemeinden im Schweinfurter Mainbogen getragen wird, hat die Anglergemeinschaft Grafenrheinfeld ein weiteres Projekt realisiert: Vor dem Vereinsheim ist ein neuer Sitzplatz entstanden, der allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Das teilt die Gemeinde Grafenrheinfeld mit.
Dank der Förderung konnte laut Mitteilung eine Sitzgarnitur mit einem großen Tisch und vier Bänken installiert werden. Eingefasst wird der Platz von frisch gepflanzten Dach-Platanen, die an warmen Tagen schon bald für Schatten sorgen, so die Mitteilung. Mit großem Einsatz hätten die Mitglieder die Arbeiten für das Projekt selbst umgesetzt.
Die Gesamtkosten beliefen sich laut Mitteilung auf rund 13.000 Euro. 7500 Euro wurden über das Regionalbudget bereitgestellt, den restlichem Betrag habe der Verein übernommen.
Bei einem Treffen vor Ort freuten sich neben dem Vorsitzenden Michael Baumann, seinem Stellvertreter Karsten Gall und weiteren Vorstandsmitgliedern auch Bürgermeister Christian Keller und Allianzmanagerin Ursula Weidinger über den neuen Treffpunkt am Festplatz vor den Vereinsheimen der Angler, der Eigenheimer und des Vereins für Gartenbau Landespflege.
Allianzmanagerin Ursula Weidinger unterstrich laut Mitteilung die Chancen, die das Regionalbudget biete. Das reiche von einem neuen Treffpunkten wie in Grafenrheinfeld bis hin zu nachhaltigen Initiativen und kulturellen Veranstaltungen. Vereine und Institutionen seien eingeladen, diese Möglichkeit zu nutzen und Ideen für alle Bürger einzubringen. (kab)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden