Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Treffsicheres Gründungsmitglied des Schützenvereins: Egon Heinisch ist neuer Rafelder Schützenkönig

Grafenrheinfeld

Treffsicheres Gründungsmitglied des Schützenvereins: Egon Heinisch ist neuer Rafelder Schützenkönig

    • |
    • |
    • |
    Egon Heinisch, der neue Schützenkönig, zählt zu den Gründungsmitgliedern, die den Schützenverein in Grafenrheinfeld im Jahr 1986 aus der Taufe gehoben haben.
    Egon Heinisch, der neue Schützenkönig, zählt zu den Gründungsmitgliedern, die den Schützenverein in Grafenrheinfeld im Jahr 1986 aus der Taufe gehoben haben. Foto: Franz Keller

    Die Proklamation des neuen Schützenkönigs in Grafenrheinfeld hat für einen ganz besonderen Moment gesorgt: Egon Heinisch, Gründungsmitglied des Schützenvereins von 1986, ist neuer Schützenköig geworden. Dies berichtet Bürgermeister Christian Keller in einer Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entstammen.

    Wie es die Tradition vorsieht, haben die Schützen zusammen mit dem Patenverein aus Bergrheinfeld und unter Begleitung des Musikvereins Grafenrheinfeld den scheidenden König Udo Kaffer daheim abgeholt. Mit Marschmusik und gut gelaunt ist der Tross durch die Straßen der Gemeinde gezogen und ins Schützenhaus eingezogen. Dort hat Udo Kaffer seinem Nachfolger unter großem Applaus die Königskette überreicht.

    Für alle Beteiligten war das ein bewegender Moment, denn Egon Heinisch hat vor 40 Jahren den Verein mitgegründet – und jetzt hat er die Königswürde übernommen. Es hätte kaum passender sein können, heißt es in der Mitteilung: Heinischs Amtszeit als Schützenkönig fällt genau in das Jubiläumsjahr 2026, in dem das 40-jährige Bestehen des Vereins gefeiert wird.

    Bürgermeister Keller dankt Udo Kaffer für sein vorbildliches Engagement im vergangenen Jahr und gratuliert dem neuen Schützenkönig Egon Heinisch. Es sei „ein ganz besonderer Moment, dass ein Gründungsmitglied in unserem Jubiläumsjahr die Königskette tragen darf“, stellt Keller fest. (mim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden