Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Hambach: Diamanthochzeit im Hause Seufert

Hambach

Diamanthochzeit im Hause Seufert

    • |
    • |
    • |
    Diamanthochzeit im Hause Seufert in Hambach: Heinz und Helmtrud Seufert sind seit 60 Jahren verheiratet.
    Diamanthochzeit im Hause Seufert in Hambach: Heinz und Helmtrud Seufert sind seit 60 Jahren verheiratet. Foto: Barbara Markard

    Ein besonderes Ehejubiläum feiern in diesen Tagen Heinz und Helmtrud Seufert: Seit 60 Jahren sind die beiden verheiratet. Bei ihrer Diamanthochzeit verbringen sie den Tag in Würzburg. Mit Liebe und Dankbarkeit blicken sie auf ein erfülltes, gemeinsames Leben, so eine Pressemitteilung.

    Die Lebensgeschichte von Heinz Seufert beginnt als drittes Kind der Hambacher Familie Hönnerheiner. Seine Mutter Maria starb früh, als Heinz gerade einmal vier Jahre alt war. Das Schicksal führte ihn später zur Liebe seines Lebens: Helmtrud Glückert, das zweite Kind von Gregor und Emma Glückert aus Üchtelhausen.

    Kennengelernt haben sich die beiden 1964 auf der Udine, einem Ausflugsschiff auf dem Main – und wie es das Schicksal wollte, war ein gewisser Egon Hennig als Kuppler maßgeblich daran beteiligt. Schon ein Jahr später, 1965, wurde geheiratet und der gemeinsame Hausbau in Üchtelhausen begann.

    Beruflich fand Heinz zunächst seine Bestimmung als gelernter Geflügelzüchter am elterlichen Hof. Doch bald wechselte er zur Firma Müller Landtechnik in Holzhausen, in der er als Verkäufer für Landmaschinen tätig war. Seine offene Art und sein Fachwissen machten ihn schnell über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt.

    Großes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde

    1975 zog die Familie ins neue Haus nach Hambach. Helmtrud Seufert war stets eine tragende Säule im sozialen Leben der Gemeinde: Sie engagierte sich im Frauenbund, war in der Pfarrgemeinde aktiv, besuchte Kranke und war viele Jahre als Küsterin tätig. Eine besondere Freude bereitete ihr das Sammeln und Binden der Würzweih-Kräuterbüschel , wo sie auch tatkräftig von Heinz unterstützt wurde – stets am Hochzeitstag und traditionell bei ihnen zu Hause.

    Inzwischen haben sich Heinz und Helmtrud etwas aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Doch an diesem bedeutenden Tag stehen sie im Mittelpunkt: Die Kinder Barbara und Birgit, sechs Enkelkinder sowie zwei Urenkel gratulieren herzlich und danken für das, was Heinz und Helmtrud ihnen vorgelebt haben – Liebe, Zusammenhalt und ein Leben voller Engagement. Die Familie gratuliert dem Jubelpaar von Herzen zur Diamanthochzeit. (oli)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden