Vor kurzem war es wieder so weit: Das Kindergarten-Sommerfest fand im Garten des Kindergartens Hergolshausen statt. Es begann pünktlich um 14 Uhr mit der Aufführung der Kindergartenkinder. Begrüßt wurden zunächst alle mit einem Willkommenslied, welches die Kinder einstudiert hatten. Danach führte uns die Aufführung der Kinder durch die verschiedenen Kontinente. Diese wurden von der kleinen ‚Quak-Quak-Ente‘ Max bereist und den Zuschauern vorgestellt.
Zuerst besuchten wir Asien. Dort führen die fünf Blumenmädchen Alma, Frieda, Luna, Pauline und Samia zusammen einen Lotusblumen-Tanz auf. Danach ging es mit der kleinen Ente nach Amerika, dort wurden wir von der Freiheitsstatue Lian empfangen und alle anderen Kinder führten ein Gedicht über Nord- und Südamerika auf. Anschließend bereisten wir Afrika. Hier sangen die Kinder zusammen mit Maria ein afrikanisches Lied und trommelten dazu mit den selbst gebastelten Trommeln. Nach Afrika besuchten wir Australien, dort tanzten alle Kinder zu einem Lied über Koalas und Kängurus. Zu Guter Letzt stellten die Kinder den Zuschauern Europa vor. Pauline, Samia, Frieda, Moritz und Alma führten hier je eine Strophe des Liedes ‚Ferien in den Bergen‘ auf und wurden gesanglich von Lian, Max, Anton und Paul begleitet.
Zum Abschluss der Aufführung sangen die Kinder und Erzieherinnen das Lied ‚kleine weiße Friedenstaube‘ und hielten ein Banner mit dem Wort ‚Frieden‘ in vielen verschiedenen Sprachen hoch. Im Anschluss an die Aufführung konnten die Kinder an verschiedenen Stationen basteln. Besonders beliebt war die Tombola, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. Weitere Highlights waren die Versteigerung der Osterkerze, die Möglichkeit mit einer Hebebühne hoch in die Luft über die Dächer von Hergolshausen zu fahren und natürlich die musikalische Unterhaltung durch die ‚Jungen Hergolshäuser‘, welche mit ihren Liedern und Klängen zum Verweilen im Garten des Kindergartens einluden.
Am Ende des Tages gingen viele glückliche, aber müde Kinder mit ihren Eltern nach Hause. Das Kindergartenfest war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Miteinander sind.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden