Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Schulweg-Kostenfreiheit: Mehr Möglichkeiten bei Schulauswahl im Landkreis Schweinfurt durch neuen NVM-Tarif

Kreis Schweinfurt

Schulweg-Kostenfreiheit: Mehr Möglichkeiten bei Schulauswahl im Landkreis Schweinfurt durch neuen NVM-Tarif

    • |
    • |
    • |
    Mehr Auswahlmöglichkeiten verspricht der NVM mit seinem neuen Verbundtarif für Schülerinnen und Schüler (Symbolbild).
    Mehr Auswahlmöglichkeiten verspricht der NVM mit seinem neuen Verbundtarif für Schülerinnen und Schüler (Symbolbild). Foto: Franziska Kraufmann/dpa

    Ab dem 1. August 2025 gilt im Nahverkehrsverbund Mainfranken (NVM) ein neuer Verbundtarif. Dieser wurde kürzlich von der Regierung von Unterfranken genehmigt, wie aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Schweinfurt hervorgeht. Mit dem neuen Tarif erhalten Eltern, die einen Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs stellen, künftig mehr Wahlmöglichkeiten bei der Auswahl der Schule für ihre Kinder. Bereits gestellte Anträge für das kommende Schuljahr werden vom Landratsamt Schweinfurt in Kürze positiv entschieden.

    Bisher war die Bewilligung einer Fahrkarte im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs daran gebunden, dass die nächstgelegene Schule gewählt wird, zu der die geringsten Kosten entstehen. Grundlage für die Entscheidung war stets die Schülermonatskarte. Diese Regelung bleibt auch mit dem neuen Tarif bestehen, allerdings wird das 365-Euro-Ticket, das im gesamten Verbund und auch für das Angebot „callheinz“ gilt, als Berechnungsgrundlage herangezogen.

    Durch die Tarifanpassung ist es nun beispielsweise möglich, dass Eltern aus Gochsheim und Herlheim ihre Kinder im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs an der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen anmelden können. Zuvor war dies nicht möglich, da die nächstgelegene Schule das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach war. Gleiches gilt für Anträge mit der Strecke von Röthlein und Schwebheim zum Franken-Landschulheim Schloss Gaibach sowie von Ettleben zur Michael-Ignaz-Schmidt-Schule in Arnstein. Die entsprechenden Anträge werden in den nächsten Tagen positiv beschieden. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden