Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Sommerfest der Pflegefamilien: Erlebnisreicher Tag auf dem Bio-Bauernhof

Kreis Schweinfurt

Sommerfest der Pflegefamilien: Erlebnisreicher Tag auf dem Bio-Bauernhof

    • |
    • |
    • |
    Die Pflegefamilien und Mitarbeitende des Jugendamts sowie Landrat Florian Töpper waren zu Gast auf dem Erlebnisbauernhof Ammon in Niederwerrn.
    Die Pflegefamilien und Mitarbeitende des Jugendamts sowie Landrat Florian Töpper waren zu Gast auf dem Erlebnisbauernhof Ammon in Niederwerrn. Foto: Anja Wollenhaupt

    Das Amt für Jugend und Familie am Landratsamt Schweinfurt hatte Mitte Juli die Pflegefamilien aus dem Landkreis Schweinfurt und Umgebung zum Sommerfest auf den Erlebnisbauernhof Ammon Wiesmühle nach Niederwerrn eingeladen. Der nach den Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft bewirtschaftete Hof ist seit 2023 ein zertifizierter Erlebnisbauernhof, der spannende Programme für Kinder und Erwachsene bietet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor.

    Rund 70 Pflegeeltern und ebenso viele Kinder sind der Einladung gefolgt. Landrat Florian Töpper würdigte die Leistung und das Engagement der Pflegeeltern, die Kindern kurz- oder langfristig, je nach Situation und Bedarf, ein „neues Zuhause“ geben. Als symbolischen Dank überreichte der Landrat der Pflegeelterngruppe „Neues Zuhause“ einen Geldgutschein.

    Sommerfest seit zwölf Jahren

    Die Mitglieder der Pflegeelterngruppe organisieren seit zwölf Jahren das Sommerfest mit dem Jugendamt. Die Pflegeelterngruppe ist ein Zusammenschluss von Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Landkreis Schweinfurt und Umgebung, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch trifft.

    Daniela Haupt, stellvertretende Jugendamtsleiterin, bedankte sich bei den Pflegeeltern für ihr wertvolles Engagement. Jonas Hornung, Leiter Soziale Dienste 1, betonte die Wichtigkeit und Bedeutung der Bereitschaftspflegeeltern und Vollzeitpflegeeltern als Hilfeleistende für das Jugendamt.

    Geboten wurden dann vielfältige Spielmöglichkeiten für die Kinder. Bei der Bauernhofolympiade konnten sich Kinder und Pflegeeltern beim Balancieren auf dem Holzstamm, beim Gummistiefelweitwurf und Schubkarrenrennen messen. Interessant waren auch die Hofführungen zu Pferd, Schwein und Rind. Besonderen Spaß hatten die Kinder daran, dass sie die jeweiligen Tiere füttern durften, was vor allem bei den Rindern doch etwas Mut erforderte. (hb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden