Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Zu Besuch im Bayerischen Landtag bei Alterspräsidenten Paul Knoblach

Kreis Schweinfurt

Zu Besuch im Bayerischen Landtag bei Alterspräsidenten Paul Knoblach

    • |
    • |
    • |
    Die Teilnehmenden der Landtagsfahrt gemeinsam mit MdL Paul Knoblach auf der Treppe des Maximilianeums, dem Sitz des Bayerischen Landtags, in München.
    Die Teilnehmenden der Landtagsfahrt gemeinsam mit MdL Paul Knoblach auf der Treppe des Maximilianeums, dem Sitz des Bayerischen Landtags, in München. Foto: Johannes Weiß

    Abgeordnete des Bayerischen Landtags können im Rahmen der Demokratieförderung Besuchergruppen in den Bayerischen Landtag einladen. Rund 35 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Schweinfurt folgten der Einladung des grünen Landtagsabgeordneten und Alterspräsidenten Paul Knoblach (Garstadt), teilt das Büro des Abgeordneten in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Unter anderem gab es eine Diskussion der Teilnehmer mit Knoblach und den beiden unterfränkischen Abgeordneten Kerstin Celina (Kürnach) und Patrick Friedl (Würzburg) statt. Den Fokus legten die Besucherinnen und Besucher dabei auf Soziales und Demokratie.

    Anschließend nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne des Plenarsaals Platz, um der 53. Sitzung des 19. Bayerischen Landtags zu lauschen. Unter Beisein der Besuchergruppe fand die Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Grünen Fraktion zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes statt. Die Grüne Fraktion fordert hierbei mehr Entscheidungsfreiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten für die Kommunen und wirft der Staatsregierung vor, die Gemeinden finanziell an der kurzen Leine zu halten. „Ich bin ich der Meinung, dass wir vor Ort am besten wissen, was wir brauchen. Es ist keine Einmischung von oben nötig, stattdessen brauchen wir mehr Beinfreiheit, um uns selbst zu helfen“, so Knoblach. (cor)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden