Heute war ein besonderer Tag für die Kinderfeuerwehr Kronungen: 20 junge Feuerwehrbegeisterte, die liebevoll „Feuerfüchse“ genannt werden, legten mit Bravour das Kinderfeuerwehrabzeichen Kinderflamme ab. Die Nachwuchskräfte bewiesen dabei nicht nur ihr Wissen, sondern auch praktisches Geschick und Teamgeist.
In drei verschiedenen Stufen mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem: Das korrekte Absetzen eines Notrufs, das Erkennen und Benennen der persönlichen Schutzausrüstung, das Anlegen der stabilen Seitenlage, sowie die richtige Versorgung von Wunden. Ergänzt wurden die praktischen Prüfungen durch mündliche und schriftliche Fragen zur Feuerwehrarbeit, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und eine Teamaufgabe. Die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein schon in jungen Jahren sind.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Stationen erhielten die stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen, ein sichtbares Zeichen für ihr Engagement und ihre Leistung. Besonders erfreulich: Sechs neue Kinder wurden offiziell in die Kinderfeuerwehr Kronungen aufgenommen und verstärken künftig das Team der Feuerfüchse. Damit wächst die Gruppe weiter und sichert die Zukunft der örtlichen Feuerwehr.
Auch Bürgermeister Ludwig Nätscher und Kommandant Michael Pun ließen es sich nicht nehmen, den Kindern persönlich zu gratulieren. Sie lobten die Einsatzbereitschaft und das Engagement der jungen Feuerwehrleute und betonten die große Bedeutung der Kinderfeuerwehr für die Gemeinschaft und die Zukunft der Feuerwehrarbeit. Zum Abschluss durften die Kinder noch bei einer Einsatzübung der aktiven Feuerwehr zusehen, ein spannender und motivierender Ausklang eines erfolgreichen Tages.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden