Das üppige Gartenjahr neigt sich dem Ende zu und vielerorts steht die Vorbereitung der Gärten auf den Winter an. Für die dabei anfallenden holzigen Gartenabfälle bietet der Landkreis Schweinfurt auch in diesem Jahr wieder die bewährte Häckselaktion an. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Schweinfurt.
Bis zum 31. Oktober können holzige Gartenabfälle an den Häckselplätzen der Gemeinden im Landkreis Schweinfurt angeliefert werden. Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Plätze sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen zu erfragen. Ab November ist der Großhäcksler im Einsatz, um das angelieferte Material zu zerkleinern. Während des Einsatzes des Großhäckslers ist aus Sicherheitsgründen ein Abstand von 50 Metern zur Maschine einzuhalten.
An den Häckselplätzen werden ausschließlich holzige Gartenabfälle wie Baum- und Strauchschnitt mit einem maximalen Durchmesser von 15 Zentimeter angenommen. Fremdstoffe wie Betonstücke, Steine, Metalle, Kunststoffsäcke, -schnüre sowie Wurzelstöcke dürfen nicht angeliefert werden, da sie erhebliche Schäden am Großhäcksler verursachen können.
Zerkleinertes Material im eigenen Garten verwenden
Auch andere Gartenabfälle wie Gras, Laub, Moos oder Staudenreste werden aus Gründen der Handhabung und des Gewässerschutzes nicht angenommen. Diese können entweder auf dem eigenen Komposthaufen, in der Biotonne oder auf einem der beiden Kompostplätze des Landkreises entsorgt werden. Dort werden bis zu einem Kubikmeter Gartenabfälle kostenlos angenommen.
Nach der Häckselaktion steht das zerkleinerte Material zur Abholung bereit und kann im eigenen Garten zum Abdecken, Mulchen oder als Wegebelag verwendet werden. Wer möchte, kann einen Teil der holzigen Abfälle auch im Garten belassen: Ein Reisig- und Laubhaufen in einer ruhigen Ecke bietet Igeln ein willkommenes Winterquartier.
Bei Fragen zur Häckselaktion gibt das Team der Abfallwirtschaft unter Tel.: (09721) 55-596 Auskunft. (sakr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden