Die Bogenabteilung des FC Bavaria Marktsteinach 1919 e.V. feiert am kommenden Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen. Festauftakt ist am Samstag, 12. Juli, ab 17 Uhr mit einem Infotag am Vereinsgelände. Dort werden alle Schussarten vorgestellt, z.B. die verschiedenen Bogenarten wie Recurve-, Blank-, Lang-, Reiter- und Compoundbogen. Am Sonntag, 13. Juli, findet es ab 9.30 Uhr ein Turnier für interessierte Schützinnen und Schützen statt.
Die Bogenabteilung des FC Bavaria Marktsteinach 1919 e.V. wurde im Jahr 2015 von fünf Marktsteinachern gegründet. Auf dem Sportgelände am Schwarzland fand man ideale Bedingungen vor, und auch die Vorstandschaft habe überzeugt werden können, diese Sportart im Verein anzubieten, heißt es in einer Medieninformation.
Nach und nach haben sich die Schützinnen und Schützen auch auf Gau- und Bezirksebene im Freien und in der Halle versucht und mit wachsenden Erfolgen an diesen Meisterschaften teilgenommen. Im Laufe der Jahre wuchs die Abteilung auf jetzt 65 Schützinnen und Schützen an. Die amtierende Abteilungsleiterin Tanja Götzendörfer wird unterstützt von ihrem Vater Stefan als 2. Abteilungsleiter. Beim wöchentlichen Training, das dienstags ab 18 Uhr stattfindet, helfen Hubertus Niklaus und Wolfgang Scheuring mit.
Fester Termin ist die jährlich stattfindende Vereinsmeisterschaft am 3. Oktober. Außerdem hat sich die Bogenabteilung schon als Ausrichter der Gaumeisterschaft des BSSB (Bayerischer Sportschützenbund) und der bayerischen Meisterschaft (große FITA-Runde) der BVBA (Bayerischer Bogensportverband) bewährt. Auch die Teilnahme beim Gaupokal und bei verschiedenen Turnieren ist fester Bestandteil bei den Sportschützen.
Neu ist das Angebot Blasrohrschießen. Es erfreue sich großer Beliebtheit bei den Mitgliedern, heißt es. Die Sportart könne auch im Winter im Gastraum des Vereinsheims ausgeübt werden. (is)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden