Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Marktsteinach: DJK-Seniorenwanderung in Marktsteinach

Marktsteinach

DJK-Seniorenwanderung in Marktsteinach

    • |
    • |
    • |
    Vorsitzender Bernd Götzendörfer von der DJK Marktsteinach erläuterte auf der Wanderung die Besonderheiten seiner Heimat.
    Vorsitzender Bernd Götzendörfer von der DJK Marktsteinach erläuterte auf der Wanderung die Besonderheiten seiner Heimat. Foto: Irene Konrad

    Die DJK-Seniorenwanderungen im Diözesanverband Würzburg haben Tradition: Von April bis Oktober lädt jeweils einer der sieben Kreisverbände zu einer gemeinsamen Tour ein. Gastgeber der Septemberwanderung war die DJK Schonungen-Marktsteinach im Kreisverband Schweinfurt. Mehr als 100 Wanderinnen und Wanderer aus der Diözese Würzburg genossen die herbstliche Landschaft. Begrüßt wurden die Gäste am DJK-Sportheim von Bernd Götzendörfer, dem Vorsitzenden der DJK Marktsteinach, von Anton Blum, Präses des DJK-Kreisverbandes Schweinfurt, sowie von Irmgard Endres, Seniorenbeauftragte im DJK-Diözesanverband Würzburg. Götzendörfer stellte den örtlichen Verein kurz vor: Die DJK Marktsteinach zählt 340 Mitglieder und ist fest im Leben der 750 Einwohner zählenden Gemeinde verwurzelt. Die rund neun Kilometer lange Wanderstrecke führte entlang des Wiesengrunds nach Löffelsterz. Teilweise ging es im Gänsemarsch über Wiesen, dann wieder durch schattigen Wald. Am Kirchplatz legten die Wanderer eine Rast ein und bestaunten das neue Dorfgemeinschaftshaus. Ein Getränkestand sorgte für Erfrischung oder Stärkung mit einer Tasse Kaffee. Unter der 300 Jahre alten Dorflinde hielt Pfarrer Andreas Heck den geistlichen Impuls. Bei einer Baum-Meditation ging es um das Ankommen, bewusstes Wahrnehmen, Dank und Bitte sowie ein Segensgebet. Die Teilnehmenden nahmen diese Gedanken interessiert auf. Sie nutzten zudem die Gelegenheit zu einem Blick in die Kirche St. Ägidius, wo mit Diakon Blum drei Lieder gesungen wurden. Der Rückweg führte über den Golfplatz des Golfclubs Schweinfurt e.V. mit weitem Ausblick sowie durch Marktsteinach zurück zum Sportheim. Dort sorgte ein engagiertes Helferteam für das leibliche Wohl. Auf der Speisekarte standen Schnitzel, Bratwürste und Gemüsefrikadellen mit Kartoffelsalat, später gab es Kaffee und Kuchen. „Es war schön zu laufen. Wir konnten wieder mit unserer reizvollen Landschaft punkten“, zog Vereinsvorsitzender Götzendörfer zufrieden Bilanz. Seniorenbeauftragte Irmgard Endres bedankte sich herzlich für die Gastfreundschaft und lud zur nächsten DJK-Seniorenwanderung ein. Im Oktober ist die DJK Erbshausen-Sulzwiesen im DJK-Kreisverband Werntal Gastgeber.

    Die Seniorinnen und Senioren bei der DJK-Wanderung des Diözesanverbands Würzburg unter der 300 Jahre alten Dorflinde in Löffelsterz.
    Die Seniorinnen und Senioren bei der DJK-Wanderung des Diözesanverbands Würzburg unter der 300 Jahre alten Dorflinde in Löffelsterz. Foto: Irene Konrad

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden