Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

OBEREUERHEIM: Kindergartenkinder stürmten Spatenstich

OBEREUERHEIM

Kindergartenkinder stürmten Spatenstich

    • |
    • |
    • |
    Die Kinder und sonstigen Ehrengäste griffen zur Schaufel (von links): Thomas Siebenson vom Schweinfurter Bauunternehmen Siebenson, Bauleiter Fabian Schleyer, Landrat Florian Töpper, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Bürgermeister Jens Machnow und Architekt Joachim Perleth mit weiteren Helferinnen und Helfern beim Spatenstich.  Die Kinder und die übrigen Ehrengäste übernahmen den Spatenstich (von links): Thomas Siebenson vom Bauunternehmen Siebenson, Bauleiter Fabian Schleyer, Landrat Florian Töpper, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Bürgermeister Jens Machnow sowie Architekt Joachim Perleth mit weiteren Helferinnen und Helfern.
    Die Kinder und sonstigen Ehrengäste griffen zur Schaufel (von links): Thomas Siebenson vom Schweinfurter Bauunternehmen Siebenson, Bauleiter Fabian Schleyer, Landrat Florian Töpper, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Bürgermeister Jens Machnow und Architekt Joachim Perleth mit weiteren Helferinnen und Helfern beim Spatenstich. Die Kinder und die übrigen Ehrengäste übernahmen den Spatenstich (von links): Thomas Siebenson vom Bauunternehmen Siebenson, Bauleiter Fabian Schleyer, Landrat Florian Töpper, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Bürgermeister Jens Machnow sowie Architekt Joachim Perleth mit weiteren Helferinnen und Helfern. Foto: Uwe Eichler

    Für die Kinder gab es schon vor dem offiziellen Spatenstich etwas zu sehen, an der Dürrfelder Straße, wo der neue „Einheitskindergarten“ für Ober- wie Untereuerheim entsteht. Bürgermeister Jens Machnow wartete, bis der letzte Laster der Firma Newo abgeladen hatte, bevor er die Ehrengäste begrüßte: darunter das Team von Kitaleiterin Jasmin Stöhlein und die Jüngsten selbst, die den Neubau einmal mit Leben erfüllen werden. Auf einer Grundstücksfläche von 4960 Quadratmetern wird eine Gebäudefläche von 1100 Quadratmetern bebaut, bei einer Gartenfläche von 2400 Quadratmetern. Am südlichen Ortsrand von Obereuerheim entsteht damit Platz für zwei Gruppen in der Kinderkrippe, mit jeweils zwölf Plätzen, sowie zwei Regelgruppen, mit einem Betreuungsangebot für jeweils 25 Kinder und möglichen Zusatzplätzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden