Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Oberlauringen: Ausgezeichnet: Friedrich-Rückert-Arbeitskreis erhält Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken

Oberlauringen

Ausgezeichnet: Friedrich-Rückert-Arbeitskreis erhält Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken

    • |
    • |
    • |
    Das Friedrich-Rückert-Poetikum in Oberlauringen.
    Das Friedrich-Rückert-Poetikum in Oberlauringen. Foto: Hans Mager

    Das Rückert-Poetikum in Oberlauringen hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. Mit Ausstellungen, Lesungen und musikalischen Veranstaltungen würdigt der Friedrich-Rückert-Arbeitskreis das Werk des Sprachgelehrten Friedrich Rückert und schafft einen Begegnungsraum für die Region. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Marktgemeinde Stadtlauringen.

    Bürgermeister Friedel Heckenlauer würdigt darin die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: „Was der Friedrich-Rückert-Arbeitskreis in Oberlauringen leistet, ist beeindruckend und verdient höchsten Respekt. Mit großem persönlichem Einsatz wird hier nicht nur das Andenken an Friedrich Rückert bewahrt, sondern auch ein aktives, lebendiges Kulturprogramm gestaltet – und das alles ehrenamtlich. Dieses Engagement ist ein Geschenk für die ganze Region.“

    Erinnerungsorte und Veranstaltungen

    Am 21. September wurde dem Friedrich-Rückert-Arbeitskreis Oberlauringen im Aschacher Schloss der Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken verliehen. Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement des Arbeitskreises unter der Leitung von Klaus Derleder für das kulturelle Erbe Friedrich Rückerts.

    Der Arbeitskreis hat in Oberlauringen Erinnerungsorte wie den Rückert-Rundweg, die Rückert-Pforte und den Rückert-Garten geschaffen. Auch Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich, indem sie Hausfassaden mit Versen des Dichters schmücken. Das Rückert-Poetikum wird vom Arbeitskreis betreut und bietet regelmäßig Veranstaltungen, die Literatur, Musik und Geschichte verbinden.

    Das Rückert-Poetikum wird seit seiner Gründung vom Arbeitskreis betreut und bietet Veranstaltungen, die Literatur, Musik und Geschichte verbinden – ganz im Sinne Friedrich Rückerts. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden