Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Farbenfrohes Schützenfest in Poppenhausen

Poppenhausen

Farbenfrohes Schützenfest in Poppenhausen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Gaupräsident Norbert Mahr, Schützenkaiser Peter König, Ehrenschützenmeister Dieter Nicola, Sabine und Johannes Zemelka, Gabi und Stefan Kohlinger, Christine Reichert, neuer Schützenkönig Michael Reichert, Landratskandidatin Gabi Jakob, Thorsten und Frank Fischer Schmälzle, Major Schöne, 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher.
    Im Bild: Gaupräsident Norbert Mahr, Schützenkaiser Peter König, Ehrenschützenmeister Dieter Nicola, Sabine und Johannes Zemelka, Gabi und Stefan Kohlinger, Christine Reichert, neuer Schützenkönig Michael Reichert, Landratskandidatin Gabi Jakob, Thorsten und Frank Fischer Schmälzle, Major Schöne, 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher. Foto: Alexander König

    Mit klingenden Märschen, festlicher Musik und einer eindrucksvollen Parade feierte Poppenhausen ein farbenprächtiges Gemeindefest. Die traditionelle Abholung des amtierenden Vogelkönigs Johannes Zemelka bildete den Auftakt zu einem Tag voller Höhepunkte.

    Bereits am Mittag versammelte sich eine Abordnung der Schützengesellschaft am Rathaus, wo die Musikkapelle Poppenhausen für den musikalischen Rahmen sorgte. Am Sportplatz wurde die Gruppe vom Vogelkönig empfangen, und sowohl der 2. Schützenmeister Michael Reichert als auch Johannes Zemelka begrüßten die Gäste herzlich und luden zu einem traditionellen Imbiss ein. Um 14 Uhr setzte sich der Festzug in Bewegung: Angeführt von der Musikkapelle und begleitet von zahlreichen Gastvereinen zog er durch die Straßen und sorgte mit Musik, Fahnen und festlichen Uniformen für ein fröhliches Bild. Nach dem Umzug eröffnete der 2. Schützenmeister offiziell das Fest und betonte die Bedeutung von Zusammenhalt und Tradition für die Gemeinde. In entspannter Atmosphäre genossen die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Musikkapelle den Nachmittag musikalisch begleitete.

    Besonders eindrucksvoll war die Abordnung der Patenkompanie Fernmeldebataillon 10 aus Veitshöchheim, die das Gemeinschaftsgefühl mit ihrem Kommen verstärkte. Viele Gastvereine beteiligten sich aktiv und trugen zu einem vielseitigen Fest bei. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte die Proklamation des neuen Vogelkönigs: Um 17.34 Uhr gelang Michael Reichert mit dem 326. Schuss der entscheidende Treffer, und er wurde unter großem Jubel zum neuen Schützenkönig proklamiert. Zum Abschluss begeisterte das amtierende Prinzenpaar mit einem schwungvollen Showtanz.

    Bei strahlendem Sommerwetter verweilten die Gäste bis in den Abend hinein, genossen kulinarische Köstlichkeiten und die gesellige Stimmung. Der Schützenverein Poppenhausen zeigte einmal mehr, wie lebendig Tradition und Gemeinschaft in der Gemeinde sind, ein Festtag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein gut besuchter Seniorennachmittag am Montag rundete das Festwochenende ab, bei dem das Nachwuchsorchester „Unisono“ für musikalische Unterhaltung sorgte.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden