Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Freie Wähler nominieren Guido Spahn einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für Poppenhausen

Poppenhausen

Freie Wähler nominieren Guido Spahn einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für Poppenhausen

    • |
    • |
    • |

    Politik bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Bedürfnisse der Menschen einzusetzen. Unter diesem Leitgedanken hat die Kreisvereinigung der Freien Wähler Schweinfurt Land am 1. September ihren Bürgermeisterkandidaten für Poppenhausen nominiert. Einstimmig fiel die Wahl laut einer Pressemitteilung der Freien Wähler auf Guido Spahn, der somit bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 für das Amt des Bürgermeisters antreten wird. Bayerns Kultusministerin Anna Stolz gratulierte per Videobotschaft.

    Spahn ist seit 2020 Mitglied des Gemeinderats, bereits seit 2016 als Kreisheimatpfleger aktiv und seit Kurzem ehrenamtlicher Verwaltungsrichter. Darüber hinaus engagiert er sich als Mitarbeitervertreter in der Diözese Würzburg und gehört dem Vorstand der Freien Wähler in der Kreisvereinigung Schweinfurt Land an.

    „Mir ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger Gehör finden“, erklärte Spahn. Politik dürfe nicht zum reinen Verwaltungsakt verkommen, vielmehr müssten Beratung, Abwägung und echte Beteiligung im Vordergrund stehen. Er setzt auf Transparenz, Bürgerwille statt Verwaltungswille und eine offene Diskussion über die Herausforderungen unserer Zeit.

    „Ich will Zeichen setzen gegen Politikverdrossenheit. Viele sagen: ‚Die da oben machen doch sowieso, was sie wollen.‘ Ich möchte beweisen, dass Demokratie mehr ist. Durch Wahlen halten wir den Schlüssel zur Veränderung selbst in der Hand“, wird Spahn in der Mitteilung zitiert.

    Mit seiner Kandidatur will Guido Spahn dieser Überzeugung Ausdruck verleihen und die Anliegen der Menschen in Poppenhausen mit Realitätssinn, Herz und Tatkraft vertreten. „Meine Motivation ist, den Bedürfnissen der Menschen ein Gesicht zu geben – für die Zeit eines Mandats, das wir gemeinsam gestalten.“ (hb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden