Dass Schule auch am Wochenende Anziehungspunkt sein kann, bewiesen rund 1100 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Gäste der Grund- und Mittelschule (GMS) in Poppenhausen, als sie gemeinsam ein sonntägliches Schulfest feierten. Die Schulbücher blieben zu, die Tablets aus, aber dafür wurde gemeinsam gesungen, gewerkelt, gegessen und gestaunt. In der schulnahen und vollbesetzen Werntalhalle fiel der Startschuss für den Tag: Nach einer Begrüßung durch Schulleitung Andrea Habenstein sorgten die Theater-AG und Schulband gleich für die richtige Stimmung.
Danach ging es für die Kinder und Eltern zu den verschiedenen Attraktionen. Ein Highlight war der Action-Bound, bei dem die Teilnehmer eine digitale Schnitzeljagd durch die Schule erlebten. Kreativität konnte man beim Papierfliegerweitwurf und beim Gestalten einer großen Leinwand ausleben, auf der alle ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Für die Schminkfans gab es eine Schminkstation, die die Kinder in bunte Fantasiewesen verwandelte. Besonders beliebt war der Popcornstand der Neuntklässler.
Für die kleinen und großen Gäste gab es spannende Quizrunden und Spiele wie Dosenwerfen, Zielschießen oder Ballpusten, eine Gruselkammer oder ein Karaoke-Klassenzimmer. Lange Schlangen bildetet sich bei der Tombola, die von Firmen aus dem Umfeld gefüllt und vom Elternbeirat der Schule betrieben wurde. Für die Gäste gab es außerdem einen Barfußpfad, auf dem sie verschiedene Materialien und Untergründe erkunden konnten, während andere im Team die bekannte Da-Vinci-Brücke nachbauten.
Natürlich durfte auch eine Stärkung nicht fehlen: Der Eisverkauf war bei den warmen Temperaturen sehr gefragt, und an der Cocktailbar konnte man erfrischende Getränke genießen. Der Elternbeirat versorgte die Schulfamilie mit Pommes, Salat und süßen Leckereien. Das Schulfest an der Grund- und Mittelschule Poppenhausen war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude Gemeinschaft und Kreativität bringen können: auch außerhalb der wöchentlichen Stundenplanzeiten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden