Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Röthlein : Miniphänomenta an der Grundschule in Röthlein

Röthlein

Miniphänomenta an der Grundschule in Röthlein

    • |
    • |
    • |

    Die Miniphänomenta der Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern“ macht Station an der Grundschule Röthlein. Die Schule lädt daher am Mittwoch, 1. Oktober, ab 16 Uhr zu einem Tag der Öffentlichkeit ein. Nach der Begrüßung von Schulleiter Peter Zimmermann und einer musikalischen Darbietung der Kinder erfolgt eine Einführung in das Projekt von Verena Rief, der Projektleiterin der Miniphänomenta. Danach haben die Gäste die Möglichkeit zum eigenen Experimentieren und Forschen.

    Laut Presseinformation der Bildungsinitiative sind die Experimentierstationen der Miniphänomenta jedes Jahr an zwölf Grundschulen in Bayern zu Gast. Über einen Zeitraum von zwei Wochen können die Grundschulkinder sich an dem Parcours aus naturwissenschaftlich-technischen Experimenten ausprobieren. Die Stationen stehen den Schulen kostenlos zur Verfügung und werden im ganzen Schulhaus aufgebaut, sodass die Kinder sie jederzeit nutzen können.

    Die Miniphänomenta in Bayern ist eines von 16 Projekten der Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern“, die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Hinter der Initiative steht das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. als Projektträger. Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Als weiterer Förderer unterstützt das bayerische Wirtschaftsministerium die Bildungsinitiative. (is)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden