Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schnackenwerth: Eine Scheune mit vielen Geheimnissen

Schnackenwerth

Eine Scheune mit vielen Geheimnissen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild unten von links: Michaela Treutlein, Dominik Hauck, Julian Hanwacker, Ilona Köhler, Henri Groß, Marion Schraut, Harald Kraus, Monika Müller, Karin Amend, Michaela Göbel. Oben von links: Thomas Heffels, Daniela Lyer, Dana Wolf, Angelina Dietrich.
    Im Bild unten von links: Michaela Treutlein, Dominik Hauck, Julian Hanwacker, Ilona Köhler, Henri Groß, Marion Schraut, Harald Kraus, Monika Müller, Karin Amend, Michaela Göbel. Oben von links: Thomas Heffels, Daniela Lyer, Dana Wolf, Angelina Dietrich. Foto: David Köhler

    Eine Rauchvergiftung „verursacht“ durch den nachbarlichen Kamin, mysteriöse Kriminelle, aufmerksame Polizeibeamte und diverse weitere Akteure. Dies klingt stark nach der Folge einer Fernsehserie, dabei handelt es sich aber um ein lustiges und kurzweiliges Stück der Theatergruppe Schnackenwerth.

    Vor einiger Zeit spielten sie vor fast ausverkauftem Haus in der Theaterscheune in Schnackenwerth den heiteren Dreiakter "Stadlg´hoamnis", im fränkischen "Das Scheunengeheimnis". Das mitreißende Stück stammt aus der Feder von Elfriede Grömer und Christiane Sommerauer. Bereits zum wiederholten Male verwandelte sich die Scheune am Dorfplatz in Schnackenwerth in eine Theaterscheune. Das eindrucksvolle Bühnenbild überzeugte genauso, wie die schreiend lustigen und humorvollen Einlagen der Theaterspieler. Mit Herzblut und Witz bewies die Gruppe erneut: Laientheater kann begeistern, auch oder vielleicht gerade in einer Scheune.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden