Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Teilhabe dank sprechendem Kaufladen

Schonungen

Teilhabe dank sprechendem Kaufladen

    • |
    • |
    • |
    Mit Spaß bei der Sache: Fünf Schüler mit Behinderung und ihre Lehrkräfte von der Schule am Bach als fleißige Marktverkäufer in ihrem aufgebauten Stand am Aschaffenburger Wochenmarkt.
    Mit Spaß bei der Sache: Fünf Schüler mit Behinderung und ihre Lehrkräfte von der Schule am Bach als fleißige Marktverkäufer in ihrem aufgebauten Stand am Aschaffenburger Wochenmarkt. Foto: Annekathrin Dörfer

    Die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Schule am Bach Schonungen hat im Rahmen des Projekts „KidsMarktstand“ am Aschaffenburger Wochenmarkt teilgenommen. Fünf Schüler unterschiedlicher Klassen und drei Lehrkräfte des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung verkauften hierbei regionales Obst und Gemüse. Dieses wurde von Wolfgang Gärthe, dem Präsidenten von „Jugend mit Zukunft“, gesponsert. Für die Kinder ein großartiges Erlebnis: Sie konnten mithilfe des sprechenden Kaufladens persönliche Stärken zur Geltung bringen. Hierfür kamen Schautafeln, Taster mit Symbolen für verschiedene Aktionen und Talker zum Einsatz.

    Mit einem Talker bewarben zwei der Kinder die Waren und lockten die Marktbesucher an ihren Stand. Andere Schüler begeisterten die potenziellen Käufer mit ihrem Wissen über den Anbau und die Ernte der Produkte. Dann wurden die Lebensmittel von den Kindern verpackt und vom Kassierer abgerechnet. Neben dem Spaß der Kinder stand auch der Inklusionsgedanke im Vordergrund. Kinder mit Behinderung verkaufen Obst und Gemüse an Menschen ohne Behinderung. Insgesamt konnten die Schüler rund 150 Euro einnehmen und freuten sich am Ende des Markttages über ihr wohlverdientes Eis. Der restliche Betrag soll für den Aufbau eines eigenen Marktstandes an der Schule genutzt werden.

    Die Schule am Bach ist seit 2019 Teil des Projekts sprechender „KidsKaufladen.“ Einen solchen Kaufladen im Wert von 5000 Euro hatte die Schule 2022 beim Kongress für unterstützende Kommunikation in Leipzig gewonnen. Aktuell wird das Projekt weiterentwickelt zu einem „KidsMarktstand“, der von Gärthe geleitet und gesponsort wird. „Jugend mit Zukunft“ ist eine gemeinnützige gGmbH aus Aschaffenburg mit dem Ziel: Talente zu fördern und Nachteile auszugleichen, damit Jugendliche die Chance auf eine adäquate Teilnahme an der allgemeinen Lebens- und Arbeitswelt bekommen.

    Schulleiter Thomas Kötzel hoffte, dass die Schüler in Zukunft auch auf dem Schonunger oder dem Schweinfurter Wochenmarkt regionale Produkte verkaufen können. Er bedankte sich bei Gärthe für die bisherige gute Zusammenarbeit und freute sich auf weitere Schritte in diesem spannenden Projekt.

    Am „KidsMarktstand“ in Aschaffenburg:  Mit viel Spaß und Wissen werden Obst und Gemüse an die Marktbesucher verkauft.
    Am „KidsMarktstand“ in Aschaffenburg: Mit viel Spaß und Wissen werden Obst und Gemüse an die Marktbesucher verkauft. Foto: Annekathrin Dörfer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden