Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm haben die Luftsportfreunde Schraudenbach Kinder aus Werneck und Arnstein für den Modellflug begeistert. Das Vereinsgelände wurde an beiden Tagen zum lebendigen Lern- und Erlebniszentrum für Technik, Kreativität und Teamgeist.
Am Samstag nahmen zehn Kinder aus Werneck teil, am Sonntag acht aus Arnstein. Den Auftakt bildete eine theoretische Einführung in die Grundlagen des Modellflugs: Wie funktioniert die Steuerung, welche Prinzipien gelten, und worauf muss man achten? Beim anschließenden Basteln war handwerkliches Geschick gefragt. Die Kinder arbeiteten mit vorgefertigten Bausätzen aus Balsaholz, die ein Vereinsmitglied per Laserschneider vorbereitet hatte. Nur wenige Teile mussten selbst ausgeschnitten und verklebt werden. Im Wettbewerb ging es darum, die Modelle so zu optimieren, dass sie möglichst weit gleiten. Kleine Gewichte im Nasenbereich halfen, den Schwerpunkt individuell anzupassen und die Flugeigenschaften zu verbessern. Am Flugsimulator konnten die Kinder erste Flugerfahrungen sammeln, eine spielerische Übung, die ein Gefühl für Steuerung und Flugphysik vermittelte.
Ein besonderer Höhepunkt war der Einsatz eines großen Modellflugzeugs mit drei Metern Spannweite. Es wurde mit Bonbons beladen und warf diese bei einem Überflug über die Landebahn ab. Unter Aufsicht durften die Kinder die süße Fracht einsammeln – ein Moment voller Freude und Staunen. Den krönenden Abschluss bildete das Lehrer-Schüler-Fliegen. Unter Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder durften die Kinder ein echtes Modellflugzeug mit Fernsteuerung steuern – für viele das erste Mal, ein Fluggerät eigenständig in der Luft zu halten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden