Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwanfeld: Ein erfolgreiches Schuljahr ging zu Ende

Schwanfeld

Ein erfolgreiches Schuljahr ging zu Ende

    • |
    • |
    • |
    Vizemeisterinnen Korbball.
    Vizemeisterinnen Korbball. Foto: Kerstin Erhart

    Ein Ereignis reihte sich in den letzten Schulwochen an das andere. Erfolgreich waren die verschiedenen Sportteams bei den einzelnen Kreismeisterschaften und wurden dafür ausgezeichnet. Die Korbballmädels wurden Vizemeister in Ettleben. Das Leichtathletikteam erreichte den dritten Platz von 14 Mannschaften in Dittelbrunn. Eine herausragende Leistung erzielte hier beim Weitwurf Elina Sero mit 25 m. Die Mädels triumphierten im Fußball, sie wurden sogar Meister.

    Bei den Ehrungen wurden auch die herausragenden Läufer*innen beim SWer MainCityRun gewürdigt. Hier war Paula Kremling die drittschnellste Läuferin in ihrer Altersgruppe. Geehrt wurden auch die Besten im Känguru-Wettbewerb, die Fleißigsten im Antolin-Leselernprogramm und die herausragenden Sportler bei den BJS.

    Wie “Nachts im Museum“ fühlten sich die Viertklässler, als sie zum Abschied ihrer Grundschulzeit im Schulhaus übernachteten. Auf ca. 10.000 qm galt es einen Schatz zu finden, die Pizza beim Kinoabend schmeckte lecker. Am Morgen hielten die Eltern im Pausenhof ein Frühstücksbuffet bereit. Das Ganze wiederholte die G6 der Franziskusschule in der Nacht zum letzten Schultag. Auch sie verabschiedeten sich nach vier Jahren aus Schwanfeld. Die G6ler starteten den Nachmittag mit einem Ausflug zum Gramschatzer Wald und trafen abends auf ihre Partnerklasse 2b, die mit ihnen übernachtete. Nach verschiedenen Sportangeboten, Bratwurst und S‘More grillen, Kino mit einer echten Popcorn-Maschine schliefen die mutigen Kids ein.

    Abschied von der Schwanfelder Schulfamilie hat auch Pfarrer Volker Benkert genommen. Das Gottesdienstteam überreichte ihm nach dem Jahresschlussgottesdienst ein Präsent und bedankte sich für die vielen kindgerechten Segnungsfeiern und den Religionsunterricht.

    Rektorin Margot Köhler-Tanzberger verabschiedete am letzten Schultag in einer kleinen Feierstunde auch Hausmeister Dittmar Füßer mit einem Geschenk in den wohlverdienten Ruhestand. Über 20 Jahre war er der Ansprechpartner rund um das Schulhaus. Erfolgreich führte er schließlich noch in der letzten Schulwoche gemeinsam mit der Lehrerin Kerstin Erhart die Korbballmannschaft zur Vizemeisterschaft. Den beiden Herren herzlichen Dank für alles.

    Hausmeister Dittmar Füßer wird von Rektorin Margot Köhler-Tanzberger in einer kleinen Feierstunde gewürdigt und in den Ruhestand verabschiedet.
    Hausmeister Dittmar Füßer wird von Rektorin Margot Köhler-Tanzberger in einer kleinen Feierstunde gewürdigt und in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Anette Altenhöfer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden