Vor kurzer Zeit fand auf der Anlage des SV Schwanfeld das alljährliche Gleitsmann-Cup-Doppelturnier statt. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen erlebten Spielerinnen, Spieler und Zuschauer ein Wochenende voller spannender Ballwechsel, guter Laune und bester Tennisatmosphäre. Der Samstag startete mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Tennisbedingungen. Doch ab 13 Uhr setzte der Regen ein und hielt bis etwa 17 Uhr an. Die Spielerinnen und Spieler ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Mit großem Einsatz, vielen spannenden Spielen und bester Versorgung durch das kulinarische Angebot blieb die Stimmung auf und neben dem Platz hervorragend. Der Sonntag brachte erneut regnerische Phasen, die sogar das Herrenfinale im Nassen enden ließen. Doch das tat der Freude keinen Abbruch – glückliche Gesichter, Applaus und herzliche Gratulationen bestimmten das Bild. Die Zuschauer erlebten klasse Tennis, Teamgeist und ein rundum gelungenes Turnierwochenende. Was dieses Turnier so besonders macht, ist, dass der jüngste Spieler, mit 16 Jahren und der älteste Spieler mit 77 Jahren dieselbe Leidenschaft und Ehrgeiz auf dem Platz zeigen. Bei den Herren konnten die Vorjahressieger Hans Schneider und Leo Walther ihren Titel erfolgreich verteidigen. In der Damenkonkurrenz setzten sich in der Kategorie Damen A Charity Weissenberger und Moni Metzger als stark harmonierendes Doppel durch. Die Siegerinnen der Damen B waren Susanne Rothkamm und Karoline Maldonado. Bei den Herren holten sich Hannes Kossner und Konstantin Brach den Sieg in einem spannenden Dreisatzfinale. Der SV Schwanfeld bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den Gästen, die trotz des wechselhaften Wetters für eine großartige Stimmung sorgten. Schon jetzt blickt man voller Vorfreude auf das Turnier im nächsten Jahr.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden