Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwanfeld: „Young Athletes Sports Day“ in Schwanfeld

Schwanfeld

„Young Athletes Sports Day“ in Schwanfeld

    • |
    • |
    • |
    Alle beim gemeinsamen Gruppenfoto.
    Alle beim gemeinsamen Gruppenfoto. Foto: Anna-Lena Stuhlinger

    Dieser Tage richtete die Grundschule Schwanfeld und die Franziskus-Schule in Zusammenarbeit mit Anna-Lena Stuhlinger von „Special Olympics Bayern“ einen Sporttag für Kinder mit und ohne Behinderung aus. Insgesamt nahmen 100 Kinder aus den Schulen und den Kindergärten aus Eisenheim, Hergolshausen, Schwanfeld, Wipfeld und der SVE in Waigolshausen an dem gemeinsamen Sporttag teil. Sie durften an acht abwechslungsreichen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Das Bewegungsangebot reichte von grundlegenden Fähigkeiten, wie Tücher fangen, einem Fallschirmspiel, über balancieren, springen, Bälle fangen und werfen. Ziel der inklusiven Veranstaltung war es, Kinder mit und ohne Behinderung zu vereinen, Berührungsängste abzubauen und Spaß an der gemeinsamen Bewegung zu vermitteln.

    Ehe die Veranstaltung in die Schulaula verlagert wurde, wo ein durch die Schülereltern bereitgestelltes Büfett auf die Helfer, Gäste und junge Athleten wartete, wurden Letztere zunächst noch mit einer feierlichen Ehrung gewürdigt. Highlight dieser war die Rede von Ehrengast Kim Krämer. In einer rührenden Geschichte über Pinguine, die zwar nicht fliegen können, aber dafür hervorragende Schwimmer sind, stellte er die Talente jedes Einzelnen in den Mittelpunkt.

    An den Stationen wurde die Schulfamilie von Schülern des P-Seminars vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, sowie vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Sportvereinen unterstützt. Ein großer Dank gebührt daher dem ASV Untereisenheim, SC Obereisenheim, SV Schwanfeld und Swan Racing Team Concordia Schwanfeld. Außerdem waren zahlreiche Ehrengäste in Person von Kim Krämer, Florian Töpper (Landrat), Frank Hagen (Schulrat), Daniel Kamm (Geschäftsführer des AK Sport in Schule & Verein), Christian Holzinger (1. Bürgermeister Markt Eisenheim), Eva-Maria Ruhl (Elternbeiratsvorsitzende GS Schwanfeld), Margot Köhler-Tanzberger (Rektorin Grundschule Schwanfeld), Michael Lindt (Konrektor Franziskus-Schule), Melanie Lammert (stellvertretende HPT-Leitung Franziskus-Schule), Julia Issing (Fachdienst Franziskus-Schule), Jessica Teuschler und Reto Glemser (Lebenshilfe Schweinfurt) anwesend, bei denen sich die Schulfamilie ebenfalls herzlich bedankt.

    Kinder, Erzieherin und Helfer zusammen in Bewegung.
    Kinder, Erzieherin und Helfer zusammen in Bewegung. Foto: Anna-Lena Stuhlinger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden