Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bundesweiter Warntag am 11. September: Auch in Schweinfurt werden ab 11 Uhr die Systeme getestet

Schweinfurt

Bundesweiter Warntag am 11. September: Auch in Schweinfurt werden ab 11 Uhr die Systeme getestet

    • |
    • |
    • |
    Der Probealarm wird am bundesweiten Warntag auf vielen Geräten laufen, über Sirene, aber auch Handys und damit Smartwatches.
    Der Probealarm wird am bundesweiten Warntag auf vielen Geräten laufen, über Sirene, aber auch Handys und damit Smartwatches. Foto: Friso Gentsch/dpa

    Beim bundsweiten Warntag 2025 am Donnerstag, 11. Septemer, ab 11 Uhr ist auch die Stadt Schweinfurt vertreten. Laut Pressemitteilung werden zwei Sirenensignale im Abstand von circa 45 Minuten zu hören sein. Der erste ist ein einminütiger Heulton, der an- und abschwellt. Er weist auf eine Gefahr hin und ruft die Bevölkerung dazu auf, ein Rundfunkgerät einschalten und auf amtliche Durchsagen zu achten. Der zweite Warnton ist ein einminütiger Dauerton. Er bedeutet Entwarnung, die Gefahr besteht nicht mehr.

    Zusätzlich werden durch den Bund auch andere Warnmittel erprobt, es werden die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP ausgelöst, so die Stadt. Ebenfalls wird durch den Bund Cell-Broadcast erprobt, wobei eine Warnnachricht unabhängig von Warn-Apps direkt aufs Handy geschickt wird.

    Der bundesweite Warntag dient dazu, die Funktionstüchtigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, die Menschen in Deutschland zu informieren und sie mit dem Thema Warnung der Bevölkerung vertraut zu machen, heißt es in der Mitteilung. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden