Das mittlerweile dritte DJK-Sommerfest mit Oldtimertreffen übertraf in diesem Jahr erneut alle Erwartungen. Geschätzt waren über 1000 Besucher bei der DJK zu Gast. Vor kurzem startete der Festtag pünktlich zum 10-Uhr-Glockenschlag mit einer Bulldog-Parade durch das Dorf. Hierzu konnten die Verantwortlichen rund 75 Schlepper willkommen heißen.
Mit herrlichem Sonnenschein und witterungsbedingt besten Voraussetzungen startete der Konvoi am Feuerwehrhaus zur rund 45-minütigen Ausfahrt durch die Straßen und Gassen des 430-Seelen-Dorfes. Viele Besucher aus Nah und Fern standen hier bereits am Straßenrand und winkten fröhlich den Fahrzeuglenkern entgegen. Ältester Teilnehmer war dabei ein 89-Jähriger mit seinem 25-PS starken Güldner A3K Burgund aus dem Jahr 1959.
Anschließend bot sich auf dem Sportgelände ein herrlicher Anblick aller am Zug teilgenommenen Dieselrosse. Der Platz im Wiesengrund füllte sich von Minute zu Minute immer mehr, denn unzählige Oldtimer-Freunde waren mit ihren Autos und Zweirädern nach Schwemmelsbach angereist. Über 200 Fahrzeuge aus nahezu allen unterfränkischen Landkreisen waren vor Ort vertreten. Bei einem Rundgang über das DJK-Gelände konnten die zahlreichen Besucher wahre Schmuckstücke bewundern und bestaunen, darunter sogar Feuerwehrautos und einen Leichenwagen. So manch ein Gast fühlte sich in die Vergangenheit versetzt und erinnerte sich mit manch einer witzigen oder denkwürdigen Anekdote an sein erstes Automobil. Für aufkommende Fragen stand der jeweilige KfZ-Besitzer Rede und Antwort.
Am Nachmittag gab es den Fahrzeugsegen, den Pfarrer i.R. Ernst Klein aus Castell spendete. Die Kaffeebar, mit einem großen Sortiment an Köstlichkeiten aus der örtlichen Hausfrauenküche, war am Nachmittag ein bestens frequentierter Treffpunkt. Dazu unterhielten die "Schwemmelsbacher Musikanten" mit böhmischen Klängen. Eine fachmännische Jury mit erlesenen Kennern wertete nach Seltenheit, Zustand und Originalzustand aus den teilnehmenden Fahrzeugen jeweils drei Sieger, die alle mit einem Pokal bedacht wurden. Rund 100 Helfer waren an diesem Tag bei der DJK im Einsatz. Für nächstes Jahr im Juli ist wiederum ein Oldtimertreffen geplant.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden