Weil an der alten Vereinsfahne der DJK Schwemmelsbach 1929 e.V. immens der Zahn der Zeit nagte und die Fahne deutliche, unschöne Spuren im Laufe der vergangenen Jahrzehnte durch Abnutzung aufzeigte, entschied sich der Vorstand des Vereins für eine Neuanschaffung. Auch, weil eine Restaurierung sich als unwirtschaftlich herausstellte.
Komischerweise war das alte Banner in den für den Verein untypischen Farben blau und gelb gehalten, worüber sich keiner so Recht einen Reim bilden kann. Gewissheit aber hat man über den Tag der Segnung der alten Fahne. Diese wurde im Rahmen der damaligen 25-Jahr-Feierlichkeiten im Sommer 1972 durch den früheren Pfarrer Ludwig Eckert seiner Bestimmung übergeben.
Diesmal war es Pfarrer Christoph Dörringer überlassen, zumal der geistliche Beirat des Vereins die neue Vereinsfahne im Rahmen des Gottesdienstes am Hochfest der Fürstenapostel Peter und Paul segnen durfte. Festlich zogen die Mitglieder des Vereinsvorstands mit dem neuen Banner voran, gefolgt vom Altardienst und dem Geistlichen, mit einem großen Einzug in das sonnenerfüllte Gotteshaus. In seiner lebendigen Predigt erwähnte der Priester, dass die Fahne ein Zeichen sei von bewusster Demonstration und Treue. Zudem lobte er das Engagement der Frauen und Männer, sich unter dem Banner der DJK zu stellen und sich zu engagieren. Denn die DJK sieht sich als Brücke vom Sport zur Kirche und verbindet somit Sport und Glaube.
Nach der Predigt durfte Dörringer dann zur Tat schreiten. Assistiert von den Ministrantinnen und mit Weihwasser, gab er dem neuen DJK-Banner den kirchlichen Segen, welcher das schwarz-rote Vereinswappen auf schlichtem, weißem Hintergrund zeigt. Anschließend wurden die Fürbitten von den Vorstandsmitgliedern vorgetragen.
Dominik Zeißner, Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit, dankte dem Geistlichen für die würdevolle Gestaltung und für den Segen und wies darauf hin, dass alle gegenwärtigen Gottesdienstbesucher etwas Historisches erleben durften und Zeugen eines kleinen Meilensteines in der fast 100-jährigen Vereinsgeschichte waren. Ab sofort präsentiert sich der Klub mit einer modernen Fahne, die zu den verschiedensten Anlässen mitgetragen wird.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden