Dieses Jahr begann der Jugendaustausch in Sennfeld. Hier empfing man kürzlich 23 Jugendliche und fünf italienische Betreuer. Am nächsten Tag lud Bürgermeister Oliver Schulze zu einem Frühstück im alten Bürgersaal ein. Frisch gestärkt fand die Führung im Schweinfurter Wildpark statt, bei der man Wissenswertes über die Tiere erfuhr. Am Abend wurden die deutschen Gastfamilien mit Crostini, Pasta und Tiramisu verwöhnt.
Samstags fand ein Spieletag mit Picknick statt, es mussten Aufgaben und Rätsel im Ort gelöst werden. Am Abend wurde noch ein Länderspiel am Lebendkicker ausgetragen. Wer hat wohl gewonnen? Der Tag klang am Grillplatz mit Bratwürsten am Lagerfeuer aus. Da das Wetter am Sonntag zu wechselhaft war, tobten sich die Jugendlichen im Sennfelder Schwimmbad aus und der Nachmittag wurde in der Frankenhalle verbracht. Auch mit dem Gottesdienst musste in die ev. Kirche ausgewichen werden. Pfarrerin Jung-Gleichmann und Pastoralreferent Pfrang gestalteten einen wunderschönen Gottesdienst, begleitet von der SoAGo-Band. Während die Erwachsenen noch einen Secco genossen, wurden die Jugendlichen mit Hamburgern an der Frankenhalle verköstigt.
Montags ging es in den Freizeitpark Schloss Thurn in Heroldsbach, dort konnte viel gefahren werden und alle waren von der Westernshow und den Ritterspielen begeistert. Bei der Residenzführung in Würzburg wurde das wunderschöne Treppenhaus und verschiedene Säle bestaunt. Dies hinterließ bleibende Eindrücke bei den Jugendlichen, danach durfte die Würzburger Innenstadt erkundet werden. Am Abend wurden noch Leinwände zum Mitnehmen als Erinnerung gestaltet. Nach dem Besuch des Freizeitbades Atlantis verköstigte Rolf Schäfer am Abschlussabend die Deutschen und Italiener mit Schnitzeln, Lendchen, Kartoffelsalat und Pommes. Die Gasteltern ergänzten das reichhaltige Buffet mit Salaten und Nachspeisen und man genoss zusammen die letzten gemeinsamen Stunden.
Mit Geschenken und gegenseitigem Dank für den gelungenen Jugendaustausch endete der Abend. Am nächsten Morgen hieß es dann Abschied nehmen, eine wunderschöne gemeinsame Woche ging zu Ende. Die Jugendlichen freuen sich schon jetzt auf den Gegenbesuch in Italien.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden