Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Entsorgung des Abwassers aus Sennfelds neuem Gewerbegebiet „Breite Ellern“ ist aufwändig

Sennfeld

Entsorgung des Abwassers aus Sennfelds neuem Gewerbegebiet „Breite Ellern“ ist aufwändig

    • |
    • |
    • |
    Für den Bau des unterirdischen Regenrückhaltebeckens für das Gewerbegebiet Breite Ellern laufen bereits die Erdarbeiten.
    Für den Bau des unterirdischen Regenrückhaltebeckens für das Gewerbegebiet Breite Ellern laufen bereits die Erdarbeiten. Foto: Silvia Eidel

    Aufwändig gestaltet sich die Abwasserentsorgung im neuen Sennfelder Gewerbegebiet Breite Ellern. Für das Regenklär- und Regenrückhaltebecken mit Pumpwerk genehmigte jetzt der Gemeinderat die Elektroplanung.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Fred Reinshagen

    Nomen est omen. Gute Namen kosten nichts, haben aber große Wirkung! Bewertung/Kauf v. Immobilien sind 50% Psychologie. "Breite Ellern" ist austauschbar, langweilig, ein typischer Dorfname. Sennfeld sollte mit seinen Pfunden wuchern. Das Areal hat BAB-Anschluss und liegt unweit v. Beginn A 70/E 48 SW-Prag. Namens-Vorschlag: "Böhmisches Tor"; wäre noch besser fürs IG Gochsheim Nord-West! In Böhmen entstanden an Autobahn-AS riesige Logistikzentren, die Deutschland beliefern! Der Name wäre ein strategischer Hinweis: Tor nach Osten (am SWer BAB-Knoten A7/A70/A71 in der dt. Mitte). In Dörfern kann man aber nicht groß denken. Die ausgeliebenen Eingemeindungen der SWer Vororte führten zur flächenkleinsten kreisfreien Stadt in D, Flickenteppich, Stückwerk, Zersiedelung und Finanzschwäche v. SW - alles sehr schlecht für die ganze Region! Freistaat/CSU ist das seit Jahrzehnten völlig egal. Man lässt SW sehenden Auges verbluten. Dem Wähler könnte bei Kommunalwahl die CSU auch egal sein.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden