Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Sennfelder-Tage Partnergemeinde Meduna di Livenza

Sennfeld

Sennfelder-Tage Partnergemeinde Meduna di Livenza

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Rolf Schäfer. Guido und Andrea Häusler, Steffen und Stefanie Reichert, Vera Truccolo, Mirko Cigagna, Giovanna Donadello, Elisa Sartori, Bürgermeister Arnaldo Pitton, Petra und Helmut Heimrich.
    Im Bild: Rolf Schäfer. Guido und Andrea Häusler, Steffen und Stefanie Reichert, Vera Truccolo, Mirko Cigagna, Giovanna Donadello, Elisa Sartori, Bürgermeister Arnaldo Pitton, Petra und Helmut Heimrich. Foto: Luigino Furlanetto

    Diesmal mit verjüngtem Team angereist, wurde an der Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Mit dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees und 2. Bürgermeister Helmut Heimrich, seiner Ehefrau Petra, waren diesmal dabei, Stefanie und Steffen Reichert, Andrea und Guido Häusler und unser „Chefkoch“ Rolf Schäfer. Gemeinsam mit den italienischen Freunden war die Organisation für den Ansturm der Gäste bestens gerüstet.

    Angereist war man, wie in den vergangenen Jahren, mit einem Kleinbus mit Anhänger. In elfstündiger Fahrt beförderten wir die über 1000 Bratwürste, diesmal auch ca. 10 kg Leberkäse, 40 kg Sennfelder Kartoffeln (speziell für Kartoffelsalat), 240 tiefgefrorene Laugenbrezeln und 15 Laibe Schwarzbrot, neben weiteren Zutaten. Vor allem für die verderbliche Ware konnte wie schon bei früheren Festen eine Unterbrechung der Kühlkette verhindert werden. Das fränkische Bier der Brauerei Roth aus Schweinfurt und Ulrich Martin aus Hausen, insgesamt 500 Liter, wurde eigens von einer Spedition abgeholt, ebenso die bei den Partnern so beliebten Feinkostartikeln, u.a. Sauerkraut und Gurken, der Firma Kühne/Sennfeld.

    Für das dreitägige Fest, das bei unseren italienischen Freunden ausschließlich der Finanzierung des jährlichen Jugendaustauschesdient, sind natürlich viele helfende Hände erforderlich. Die Delegation aus Sennfeld unterstützt tatkräftig das Küchenteam und übernimmt den Ausschank. Vorbereitend erfolgt unter Anleitung unseres „Chef-Kochs“ Rolf Schäfer die Zubereitung des Sauerkrauts und des Kartoffelsalats. Neben dem für italienische Gaumen nicht verbreiteten Kartoffelsalat war diesmal der Renner kurz angebratener Leberkäse mit Spiegelei auf Kartoffelsalat. Der Festbeginn am Freitag stand unter keinem so guten Stern, da es bereits nach ca. eineinhalb Stunden kräftig regnete. Umso größer war der Andrang am Samstag und Sonntag, sodass die vorbereiteten Speisen und das Bier restlos ausverkauft wurden. Für 2026 plant das italienische Organisations-Team erstmals ein Gericht mit fränkischen Kartoffel- und Semmelklößen. Wir sind sehr gespannt, wie das bei den italienischen Gästen ankommt?

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden